Currently Browsing: Nachhaltigkeit
Klar, ein Weihnachtsbaum ist in Deutschland Tradition. Gern erinnere ich mich an das Leuchten meiner Kindheit während der Weihnachtszeit. Auch wir hatten immer einen echten Weihnachtsbaum für 2 Wochen in der Wohnung stehen. Er roch schön und nadelte je nach Sorte die Geschenke voll.
Heute stehe ich dieser Tradition kritisch gegenüber. Warum erkläre ich Dir in diesem Artikel und zeige Dir, welche Alternativen es zum echten Weihnachtsbaum gibt.
Nach zwei Kindern und geschätzten 4.500 Wegwerfwindeln habe ich mich entschlossen, unser drittes Kind mit Stoffwindeln zu wickeln. Gedanklich hatte ich mich schon über die Trainerhosen bei der jüngsten Tochter dem Thema angenähert. In der Schwangerschaft informierte ich mich also online in Facebook-Gruppen, auf Hersteller-Websites und vor allem bei anderen Müttern zu Stoffwindeln und mehr […]
Am 20. September sind Millionen Menschen für unsere Zukunft auf die Straßen gegangen, um so die Politik unter Zugzwang zu setzen, den menschengemachten Klimawandel aufzuhalten. Auch Wildling beteiligte sich am Globalen Klimastreik. In diesem Artikel erzähle ich, was das mit Barfußschuhen zu tun hat, wie wir uns selbst beteiligt haben und wie auch Du ein […]
„Und ist sie schon trocken?“ Das Thema Trockenwerden bei Kindern beschäftigt alle Eltern. Wir haben mit unserer Jüngsten die Trainerhöschen der Windelmanufaktur aus Dresden getestet und unsere Erfahrungen der letzten Monate in diesem Artikel zusammengefasst. Trainerhöschen Was sind Trainerhöschen? Trainer- oder Windelhöschen sind wiederverwendbare Schlüpfer mit oder ohne Einlage. Sie dienen als Übergang zwischen Windeln […]
Steffi Schroeter lebt auf Bornholm und hat eine Leidenschaft für Wale. Am Meer lebend und in der Beobachtung der Tiere wird sie zunehmend mit den Folgen von Plastikmüll konfrontiert. Sie startete daraufhin das Projekt „Bye Bye Plastik“ und möchte nun andere Menschen motivieren, dieses auf ihre Stadt oder Region anzuwenden und gemeinsam Einwegplastik zu vermeiden. […]
Nachhaltige Kindermode ist zur Zeit in aller Munde. Doch was bedeutet das eigentlich? Worauf sollte ich achten? In diesem Artikel stelle ich Dir die Grundprinzipien und einen Hersteller nachhaltiger Kindermode vor.
Am Ende des Artikel kannst Du im Rahmen des Bloggeradventskalender 2018 auch etwas gewinnen. Ich öffne nämlich das 7. Türchen!
Unsere jüngste Tochter wurde vor kurzem zwei Jahre alt. Beim zweiten Kind besitzt man schon so einiges an Spielzeug. Klamotten stapeln sich auch schon bis unters Dach. Unser besonderer Anspruch ist, dass alle Geschenke möglichst nachhaltig sind.
Daher kommt hier meine Liste über nachhaltige Geschenke zum 1. bis 3. Geburtstag.
In jedem Quadratkilometer Meer schwimmen heute schon 46.000 Teile Plastik. Tendenz steigend. Zeit, dass wir uns und unseren Kindern eine umweltbewusste Lebensweise aneignen und die andauernde Verschmutzung der Weltmeere aufhalten.
Dazu stelle ich ein personalisiertes Kinderbuch „Das Meeresabenteuer“ für Kinder ab 2 Jahren vor.
Wir haben die nachhaltigen Bausteine von Bioblo getestet. Ich zeige Dir, was es mit diesen Bausteinen auf sich hat und was sie nachhaltig macht. Am Ende des Artikels verlose ich ein Starterset mit 120 Bioblos zum Selberbauen. Viel Glück!
Bestimmt hast Du sie schon einmal in der Drogerie gesehen und Dich gewundert, was Menstruationstassen sein sollen. Das habe ich auch. Und sie dann einfach mal getestet, denn sie passen sehr gut zu meiner Philosophie Müll zu vermeiden und weniger Plastik in die Welt zu bringen.
Ich zeige Dir die Verwendung und Vorteile einer Menstruationstasse, wie viel Geld zu sparen kannst und vergleiche einige Hersteller.