Ist Dir der Begriff der Elterngeld-Optimierung noch unbekannt? Überlegst Du aktiv Einfluss auf die Höhe Deines Elterngelds zu nehmen? Dann bist Du schon mittendrin. Ich zeige Dir, was Elterngeld-Optimierung ist und welche Gründe für eine Optimierung des Elterngelds beim 1. und 2. Kind sprechen und wie Du starten kannst.
Was ist Elterngeld-Optimierung?
Bei der Elterngeld-Optimierung nimmst Du gezielt Einfluss auf die Höhe Deines Elterngelds. Durch Maßnahmen und Strategien, die je nach Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt werden, steigt Dein Elterngeldanspruch und Du nutzt Deinen verfügbaren Elterngeldbezug 100% aus.
Die Optimierung des Elterngeld zielt auf eine Erhöhung des Elterngelds ab und soll Einbußen durch z.B. Teilzeitarbeit abmildern. Diese Optimierung ist nicht zu verwechseln mit einer Beratung, in der die Grundlagen des Elterngelds besprochen werden.
Die Elterngeld-Optimierung geht über eine Beratung deutlich hinaus und betrachtet auch Lebensumstände, die eine Elterngeldberechtige bisher unbeachtet gelassen hat, aber für die Höhe des Elterngelds relevant sind.
Diese Gründe sprechen für eine Elterngeld-Optimierung beim 1. Kind:
Du bist noch nicht beim Höchstsatz von 1.800€ Basiselterngeld angelangt.
Du willst Dein volles Potenzial an Elterngeldbezug ausschöpfen.
Du willst bereits beim 1. Kind die Weichen für ein hohes Elterngeld vom 2. Kind stellen.
Du kannst Dein Elterngeld nicht nach meinen Strategien beim 2. Kind optimieren und wendest daher die Strategien vom 1. Kind wieder an.
Wenn Du diese Voraussetzungen erfüllst, dann ist hier Dein Weg zu mehr Elterngeld beim 1. Kind.
Es gibt auch gute Gründe, das Elterngeld beim 2. Kind gezielt zu erhöhen:
🔥 Du hast nach dem 1. Kind nicht wieder gearbeitet.
🔥 Du hast nach dem 1. Kind nur Teilzeit gearbeitet.
🔥 Dein Arbeitsvertrag ist während/nach der Elternzeit ausgelaufen.
🔥 Wenn Du nach der Elternzeit vom 1. Kind nur in einem Mini-Job gearbeitet hast.
🔥 Wenn Dir Dein Arbeitgeber keine Teilzeit genehmigt / genehmigen wird.
🔥 Wenn Du zwischen den Geburten in einem anderen Job arbeitest, in dem Du weniger verdienst, als vor dem 1. Kind.
🔥 Wenn Du in der 1. Elternzeit wieder schwanger geworden bist und dann nur noch für ein paar Monate im Beschäftigungsverbot „arbeitest“.
Je nach Abstand der Kinder und dem Grund für die Elterngeld-Erhöhung würde Dein Elterngeld sonst viel niedriger oder nur in Höhe des Mindestsatzes ausfallen. 😭 (siehe Grafik unten)

Es geht auch anders
Damit das nicht passiert, habe ich Strategien entwickelt, wie Du auch in diesen Situationen wieder das gleiche Elterngeld wie beim 1. Kind bekommen kannst.
Schreib mir, mit Deiner Situation und mein Team und ich beantworten Dir die Frage, ob sich eine Elterngeld-Optimierung beim 2. Kind bei Dir lohnt.
Happy Elterngeld-Optimierung,
Diana
Wer sollte das Elterngeld beim 2. Kind optimieren?
Eigentlich jede, bei der die Voraussetzungen vorliegen und die noch genug Zeit zur Umsetzung hat.
Hier sind ein paar Beispiele für Geburtskonstellationen, die jetzt loslegen sollten:
K1 2021 K2 2024
K1 2021 K2 2023
K1 2022 K2 2023
K1 2022 K2 2024
K1 2022 K2 2025 (ist noch eine Weile hin, aber der Vollständigkeit halber schon erwähnt)
Du kannst das Elterngeld auch beim 3. Kind gezielt erhöhen. Da müssen wir uns aber ggf. die Konstellation genauer anschauen. Schreib uns gern eine Mail an team@zweitoechter.de und wir checken Deine Situation kurz ab.
Wie kann ich starten?
Wenn Deine Geburtskonstellation dabei ist, zeige ich Dir in diesem Selbstlernmaterial, wie Du die Elterngeld-Optimierung beim 2. Kind in Deinem Fall umsetzt.
Hi, ich bin Diana, Mentorin für mehr Elterngeld.
Ich habe den Elterngeld-Trick entdeckt und berate seit 2019 Mamas, wie sie mehr Elterngeld bekommen können: beim 1. Kind und jedem weiteren Kind.
WILLST DU MEHR ELTERNGELD ODER WIEDER DAS GLEICHE ELTERNGELD WIE BEIM 1. KIND?
Teile diese Infos mit Deiner Freundin und leite den Artikel gleich weiter!
Womit kann ich dir heute helfen?
Wow, es gibt so viel zu erfahren und zu besprechen. Loooos gehts!
Erhöhe Dein Elterngeld Beim 1. Kind
Lerne, wie Du Dein Elterngeld und Mutterschaftsgeld beim 1. Kind erhöhst

- Selbstlernkurs
- 9 Pre-recorded Videos
- in Deinem Tempo
mehr Elterngeld beim 2. Kind
Wie Du den Elterngeld-Trick beim 2. Kind gewinnbringend umsetzt

- Workbook
- 22 Pre-recorded Videos
- in Deinem Tempo
1:1 FINANZ-MENTORING FÜR MAMAS
Ich helfe Dir mit Deinen Finanzen während der Familienplanung

- 60 Minuten
- per zoom
- Für den Spezialfall