In diesem Artikel zeige ich Dir einen bisher unveröffentlichten, aber völlig legalen Elterngeld-Trick, mit dem Du mehr aus Deinem Elterngeld zwischen zwei Geburten herausholst.
Ziel ist es, die Berechnungsgrundlage für das 2. Elterngeld wie beim 1. Kind zu erreichen. So kannst Du nach Deiner 1. Elterngeld-Zeit gar nicht oder nur Teilzeit arbeiten und bekommst trotzdem das gleiche Elterngeld wie beim 1. Kind! Genau so habe ich es auch gemacht.
Väter sind in diesem Artikel ausdrücklich mit gemeint. Oft betrifft die Einbußen beim Elterngeld die Mutter. Daher steht sie hier beispielhaft.
Bis zu 18.000 Euro mehr Elterngeld?
Ja, denn wenn Du befürchtest beim 2. Kind nur den Mindestsatz von 300 Euro pro Monat zu erhalten und beim 1. Kind den Höchstsatz bekommen hast, dann sind das 18.000 Euro Unterschied. Es lohnt sich also weiterzulesen!
Hol Dir meinen Onlinekurs!
Willst Du den Elterngeld-Trick umsetzen und dabei garantiert keine Fehler machen?
Dann hol Dir meinen Onlinekurs ELTERNGELD BOOSTER für nur 379€. Jetzt Kurs kaufen!
Bist Du schwanger mit dem 1. Kind?
Wenn Du gerade Dein 1. Kind planst oder bereits schwanger bist, dann ist der Elterngeld-Trick wahrscheinlich (noch) nicht die richtige Möglichkeit Dein Elterngeld zu erhöhen. Für Dich habe ich aber andere effektive Tipps zur Erhöhung des Elterngelds und Mutterschaftsgelds. Klick hier.
Lies weiter, wenn Du:
- mind. 2 Kinder bekommen möchtest oder vor kurzem entbunden hast und noch ein Kind möchtest
- Du zwischen den beiden Kindern gar nicht oder nur in Teilzeit oder auch Vollzeit arbeiten möchtest
- zwischen 1,5 und unter 3 Jahren Abstand zwischen den Kindern möchtest (je nach Geburtsdaten der Kinder)
- Du wieder ein hohes Elterngeld beim 2. Kind haben möchtest
Wie der Original Elterngeld-Trick beim 2. Kind funktioniert, zeige ich Dir an diesem chronologischen Beispiel:
- Arbeit in Vollzeit
- Geburt 1. Kind: 1. April 2020
- Elterngeld 1. Kind: 1. Juni 2020 – 31. Mai 2021 (ohne Mutterschutz)
- anschließend Elternzeit ohne Elterngeldbezug oder Arbeit in Teilzeit
- Geburt 2. Kind: 1. August 2022

So holst Du bis zu 18.000€ mehr in Deinem individuellem Fall raus.
Klick hier!
Grundsätzlich wird das Elterngeld bei Nicht-Selbstständigen nach den letzten 12 Monaten VOR dem Mutterschutz berechnet. Im Beispiel wäre dies für das 2. Kind der Zeitraum, in dem die Mutter gar nicht oder nur in Teilzeit gearbeitet hat. Dies wäre natürlich ein Nachteil für die Höhe des Elterngelds, aber Vollzeit zu arbeiten, ist auch nicht für jede Mutter möglich.
Der Trick funktioniert auch bei 3 und mehr Jahreswechseln, erfordert aber genaues Wissen und ggf. Vorbereitungszeit.
Mehr Elterngeld für Dich – auch in schwierigen Fällen. Das ist mein Spezialgebiet! Schreib mir, wenn Du Dir unsicher bist!
So veränderst Du die Berechnungsgrundlage beim 2. Kind:
- Mach Dich selbstständig.
- Erbringe mind. eine Leistung für ein Unternehmen oder eine Privatperson und schreibe eine Rechnung.
- Mach Dich selbstständig.
- Erbringe mind. eine Leistung für ein Unternehmen oder eine Privatperson und schreibe eine Rechnung.
- In meinem Mini-Kurs zeige ich Dir, wie Du mit Deiner eigenen Selbstständigkeit startest und alles Notwendige in die Wege leitest. Jetzt Kurs holen und den Elterngeld-Trick umsetzen.
Mini-Kurs BUSINESS RAKETE:
In nur wenigen Minuten zu Deiner ersten Selbstständigkeit
Ich habe in den letzten 3 Jahren mit meinen Kund*innen schätzungsweise 10 Millionen Euro mehr Elterngeld erreichen können. Auch deshalb musste das Budget fürs Elterngeld 2022 um 100 Millionen Euro angehoben werden. 😉
Dein Onlinekurs für mehr Elterngeld beim 2. Kind
Wünscht Du Dir bis zu 18.000 Euro mehr Elterngeld?
Suchst Du nach Infos zur erfolgreichen Umsetzung des Elterngeld-Tricks?
Möchtest Du eine konkrete Anleitung für mehr Elterngeld beim 2. Kind?
Dann hol Dir meinen Onlinekurs ELTERNGELD BOOSTER für nur 379€.
Jeder Fall ist natürlich anders.
Gleichzeitig werden mir seit Veröffentlichung dieses Tricks immer wieder die gleichen Fragen gestellt:
Wie lange muss ich selbstständig sein?
Klappt der Trick auch bei mir?
Wie hoch müssen die Rechnungen sein?
Was ist wenn ich arbeitslos werde?
Funktioniert der Trick auch beim 3. Kind?
Wann müssen meine Kinder geboren werden, damit der Trick klappt?
In welchem Fall funktioniert der Trick auch bei 3 und mehr Jahreswechseln?
Kann ich vor dem zweiten Kind Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder gar nicht arbeiten?
Wie verändert die Gesetzesänderung für Geburten ab 01.09.2021 den Elterngeld-Trick?
und viele weitere mehr!
In meinem Selbstlernkurs ELTERNGELD BOOSTER, bestehend aus Workbook und Video-Anleitungen erkläre ich Dir ausführlich die Anwendung des Elterngeld-Tricks beim 2. Kind.
Ich beantworte im Kurs die meistgestellten Fragen aus meinen 1:1 Beratungen!
In 13 konkreten Fallbeispielen zeige ich, wie der Trick in den verschiedenen Lebenskonstellationen funktioniert.
In der Video-Anleitung für jedes Bundesland zeige ich Dir,
wie Du den Elterngeld-Antrag ausfüllen müsst, damit der Elterngeld-Trick auch bei Dir funktioniert,
welche Anlagen Du brauchst und wo die Fallstricke liegen.
Du willst sicher gehen, dass der Trick in Deinem persönlichen Fall
funktioniert und individuell mit mir dazu zusammenarbeiten?
Testimonials zum Onlinekurs
Haftungsausschluss
Die Verfasserin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Verfasserin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Auch steht die Verfasserin in keiner Verbindung zu einer staatlichen Behörde zu diesem Thema.
Dieser Artikel ist in keiner Weise eine Rechtsberatung in Elterngeld-Fragen. Die Verfasserin berichtet lediglich von eigenen Erfahrungen. Selbstverständlich kannst Du Dich gern von Deiner Elterngeldstelle zu diesem Thema beraten lassen, denn jeder Einzelfall ist anders!
Dieser Artikel erschien bereits im August 2017 und wird regelmäßig aktualisiert.
Letzter Stand: 20.06.2022
Pingback: Wie ich durch Zufall eine Beratung aufbaute - zweitöchter
Pingback: Wie auch Väter den Elterngeld-Trick nutzen können - zweitöchter
Pingback: Koalitionsvertrag: Welche Änderungen kommen zum Elterngeld? - zweitöchter
Pingback: Warum Krebsvorsorge für Frauen so wichtig ist - zweitöchter
Pingback: Warum auch Kinder mal blau machen dürfen - zweitöchter
Pingback: Mein gewaltfreies Erwachen - zweitöchter
Pingback: Meine Mutterschaft hat mich radikalisiert - zweitöchter
Pingback: 7 Impulse, warum Du Dich nebenberuflich selbstständig machen solltest - zweitöchter
Pingback: 3 Gründe, warum der Elterngeld-Trick feministisch ist - zweitöchter
Pingback: Vorstellungsgespräch: 12 Antworten auf Frage zur Familienplanung - zweitöchter
Pingback: Geständnis: Ich bin nicht gerne schwanger! - zweitöchter
Pingback: Sollte man noch Kinder in diese Welt setzen? - zweitöchter
Pingback: 10 Voraussetzungen als Mutter Vollzeit zu arbeiten - zweitöchter
Pingback: Elternbeirat in der Kita: Warum Du mitwirken solltest - zweitöchter
Pingback: 1. Kind am Ende des Jahres? Darum länger Elterngeld beziehen! - zweitöchter
Pingback: 7 Podcast-Empfehlungen für Mamas - zweitöchter
Pingback: Mehr Elterngeld beim zweiten Kind: Selbständigkeit & Geschwisterbonus - Emil steht Kopf
Pingback: Elterngeld-Tricks: 7 legale Tricks für mehr Elterngeld | Finanzportal News
Pingback: 7 legale Elterngeld-Tricks für werdende Eltern - Meine-Mäuse-Podcast 20 - Finanzglück
Pingback: Ist der Elterngeld-Trick legal? - zweitöchter