Currently Browsing: journal
Seit gut 8 Jahren bin ich nun Mutter und sehe viele Dinge heute anders als vielleicht vor dem ersten oder zweiten Kind. Wir sind alle nicht perfekt und lernen stetig hinzu. Daher habe ich 16 Dinge aufgeschrieben, die ich heute als werdende Mama nochmal ganz anders machen würde. Geht es Dir auch so? Was würdest […]
Das Gesetz zum Elterngeld ist sehr eng formuliert und ich bin für mehr Freiheit in der Ausgestaltung. So sollten auch Großeltern, die sich um die Enkel kümmern Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen dürfen. Ich bin für die Einführung einer Großelternzeit.
Nur 5,6 Prozent aller Elterngeld-Bezieher nehmen die Partnerschaftsmonate in Anspruch. Nur?! Die für alle nach Juli 2015 geborenen Kinder eingeführte Regelung wird so schlecht angenommen? Ich zeige Dir in diesem Artikel, warum Du dennoch zu den wenigen Auserwählten gehören solltest.
In diesem Artikel gebe ich Impulse zum Thema weibliche Vorbilder und stelle eine neue Kinderbuchserie vor, in der mutige Frauen, Erfinderinnen und Wissenschaftlerinnen kindgerecht porträtiert werden. Auf ein Buch der Serie gehe ich speziell ein. Denkmuster aufbrechen Als Mama von zwei Töchtern liegt mir viel daran, meine Kinder in ihrer Weiblichkeit, aber auch ihrer Rolle […]
Steffi Schroeter lebt auf Bornholm und hat eine Leidenschaft für Wale. Am Meer lebend und in der Beobachtung der Tiere wird sie zunehmend mit den Folgen von Plastikmüll konfrontiert. Sie startete daraufhin das Projekt „Bye Bye Plastik“ und möchte nun andere Menschen motivieren, dieses auf ihre Stadt oder Region anzuwenden und gemeinsam Einwegplastik zu vermeiden. […]
Wir haben uns auf den Weg nach Bornholm gemacht, um diese wunderschöne Insel zu entdecken. Wir wollen wissen, ob wir es hier als Familie dauerhaft aushalten könnten, ob die Insel unserer Vorstellung von Bullerbü gerecht wird.
Kinder lernen am besten von anderen Kindern. Leider sind sie in unserer Gesellschaft in Kindergärten, Schule oder Kursen zu oft nach Alter und Fähigkeiten getrennt. Dabei hat altersgemischtes Spielen und Lernen viele Vorteile. Ich zeige Dir, welche das sind und wie Du Deinem Kind altersgemischtes Spielen im Alltag ermöglichen kannst.
Bei einer Schwangerschaft ist heute kaum noch eine Frau „guter Hoffnung“. Viel mehr begibt sie sich direkt in die Maschinerie der Vorsorgeuntersuchungen. Es gilt Fehler und Krankheiten bei Mutter und Kind zu finden. Die Vorfreude kommt zuletzt. Im Buch „Vorfreude statt Vorsorge“ von Sophie Mikosch habe ich viele gute Anhaltspunkte gefunden, wie Du Deine Schwangerschaft […]
Eltern haben Sorgen und Ängste, wenn es um ihre Kinder geht, die allein die Welt entdecken. Sie wollen ihre Kinder vor möglichen Gefahren schützen. „Wild World“ von Julia Dibbern und Nicola Schmidt möchte Eltern bestärken, ihre Kinder entspannt und sorgenfrei in diese wilde Welt loszulassen und gibt konkrete Tipps, wie ihnen das gelingen kann.
Wir schauen uns an, welche Tiere und Pflanzen den Lebensraum Wiese ausmachen und finden auch so einige davon im neuen Bilderbuch „Die Wiese“.