Currently Browsing: journal
Als ich vor ziemlich genau zwei Jahren zum zweiten Mal Mutter wurde, habe ich mir zwar Gedanken über das 2. Kind gemacht und wie es wohl mit zwei Kindern sein wird, zugegeben aber die Komplexität unterschätzt. Ich war anfangs sehr überfordert. Nathalie Klüver von www.ganznormalemama.com hat einen Ratgeber über die Vorbereitungen und die Fragen zur Ankunft […]
Immer mal wieder wird diskutiert, ob wir eine Kita-Pflicht brauchen. Vor allem im Berliner „Problembezirk“ Neu-Kölln wird dieser Vorschlag regelmäßig hervorgebracht. Ich habe mich mit der geforderten Kita-Pflicht auseinander gesetzt und eine klare Haltung!
Es ist vorbei. Es war zeitweise ein schwerer Abschied. Nach 21 Monaten habe ich das Löckchen abgestillt. Wie und warum ich solange gestillt habe und wieso es nun doch vorbei ist, verrate ich Dir in diesem Artikel.
Mehr Zeit für die Familie bei geringen Gehaltseinbußen mit dem Familiengeld der SPD? Eine Pro-Contra-Liste und Vorschläge zur Umsetzung.
Melanie hatte sich mit Hilfe von Hypnobirthing auf ihre zweite Geburt vorbereitet. In diesem Geburtsbericht beschreibt sie ihre Alleingeburt und ihre natürliche, kraftvolle und selbstbestimmte Erfahrung zu gebären.
Als sich unsere große Tochter mit 15 Monaten den rechten Unterschenkel brach, war das ein Schock. Wie konnte das nur passieren? Das fragten uns auch viele Ärzte und schnell fühlten wir uns der Kindesmisshandlung verdächtigt. Wie es zum Bruch kam, wie die Geschichte ausging und was Du selbst gegen Kindesmisshandlung tun kannst, erfährst Du im Artikel.
Als berufstätige Mutter hat frau es nicht so leicht. Den Kunden und Kollegen kann man es nicht recht machen und der Familie manchmal genauso wenig. Hin und her gerissen zwischen familiären Verpflichtungen und beruflichen Terminen, raubt der Spagat der Vereinbarkeit den letzten Nerv. Und dann noch diese dummen Sprüche! Hier kommt Teil 2 meines Bullshit-Bingo, diesmal für workingmoms!
Kinder haben 1000 Fragen. Warum ist der Himmel blau? Wann ist endlich Weihnachten? Sie löchern uns damit ununterbrochen um an Informationen zu kommen. Soweit so schön, aber eine Frage kann ich zur Zeit nicht mehr hören: „Wieso nicht?“, fragt mich meine 4-Jährige nach jedem Nein, dass sie von mir bekommt.
Hier sind 3 Strategien, wie Du mit dieser Frage umgehen kannst.
Es sind Schulferien, die Kita wird bestreikt oder die Tagesmutter braucht auch mal Urlaub. Die Gründe für einen Betreuungsengpass sind vielfältig. Und genauso vielfältig und kreativ sind die Lösungen, die sich Eltern einfallen lassen, um ihre Kinder dennoch in guten Händen zu wissen und gleichzeitig ihre Arbeit zu schaffen.
In diesem Artikel stelle ich eine kreative Lösung für Vereinbarkeit vor.
Nicht selten herrschen große Vorurteile gegenüber Teilzeitkräften, manche landen gar auf dem Abstellgleis. Aber Teilzeitarbeit muss keine Falle, kein Abstellgleis bedeuten.
Hier findest Du 3 wissenschaftlich bestätigte Gründe, warum Du auch in Teilzeit eine Führungsposition anstreben solltest.