Currently Browsing: Magazin

5 inspirierende Filme über das alternative Familienleben

5 inspirierende Filme über das alternative Familienleben

Familien sind so unterschiedlich wie die Menschen, die sie ausmachen. Sie verfolgen verschiedene Ziele oder leben nach anderen Glaubenssätzen. In ihrer Unterschiedlichkeit eint sie aber die großartige Liebe zu ihren Kindern. Ich habe 5 inspirierende Filme über das alternative Familienleben gesehen und für Dich zusammengestellt. Guckst Du mit?

CONTINUE READING

Barfußschuhe für die ganze Familie: gesund und modisch

Wir lieben Barfußschuhe! Welche Erfahrungen wir gemacht haben und was Barfußschuhe überhaupt sind, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.

CONTINUE READING

Ein Plädoyer für Stille mit Kindern

Stille mit Kindern. Ruhe und Meditation - zweitöchter

Stille und Kinder in einem Satz erscheint den meisten Menschen als gegensätzlich. Viele empfinden Kinder als laut, unberechenbar und sogar störend. Das ist die Außensicht.

In der Innensicht sind Kinder sogar sehr still, denn sie müssen all die Eindrücke des Tages verarbeiten. Dies tun sie im Spiel und natürlich im Schlaf. Dafür brauchen sie Zeit. Dafür brauchen sie aber auch Ruhe und Stille.

In diesem Artikel zeige ich Dir, warum Stille wichtig ist und wie Du sie für Dich und Deine Familie finden kannst.

CONTINUE READING

Achtsamer Umgang mit Schmerzen bei Kindern

Achtsamer Umgang mit Schmerzen bei Kindern - zweitöchter

Kinder haben Schmerzen. Wir können nicht beurteilen wie stark er ist. Wir können nur achtsam mit Schmerzen bei unseren Kindern umgehen. Wie das geht, habe ich in 6 Schritten zusammengefasst.

CONTINUE READING

Wie Du Deinen Kindern hilfst feministisch zu denken

Freunde fürs Leben

Wir sollten unseren Kindern beibringen wie sie alles sein können, was sie wollen. Kindern beizubringen, was Feminismus bedeutet und dass jeder den gleichen Respekt und die gleichen Chancen verdient, steht für mich dabei am Anfang. In diesem Artikel zeige ich Dir 6 Anregungen, wie Du Deinen Kindern hilfst feministisch zu denken.

CONTINUE READING

Wie du Deinem Kind hilfst seine Berufung zu finden

Wie Du Deinem Kind hilfst seine Berufung zu finden - 7 Anregungen für die berufliche Selbstverwirklichung Deines Kindes - zweitöchter

Wir alle wollen nur das Beste für unser Kind. Wir möchten, dass es gesund und glücklich ist. Auch soll es seinen eigenen Weg finden. Doch oft wissen Eltern gar nicht wie sie bereits unbewusst genau diesen Weg in eine bestimmte Richtung beeinflussen. Alte Glaubenssätze und Sprüche wie „Aus Dir soll was Ordentliches werden“ verhindern, dass Kinder die Chance haben, ihren eigenen Weg und damit ihre Berufung zu finden.

In diesem Artikel gebe ich 7 Anregungen wie Du Deinem Kind hilfst seine Berufung zu finden.

CONTINUE READING

Wie Du auch ohne Partner ein Kind bekommen kannst

zweitoechter-wie-Du-auch-ohne-Partner-ein-Kind-bekommen-kannst-familyship

Stell Dir vor, Du bist weiblich, Ende 30 und hast keinen Partner, aber einen großen Kinderwunsch. Welche Möglichkeiten hast Du auch ohne Partner ein Kind zu bekommen? Mehrere, aber nur eine davon verspricht wirklich erfolgreich zu sein.

CONTINUE READING

Warum Auszeiten als Strafe nicht funktionieren

Warum Auszeiten als Strafe nicht funktionieren - Achtsamkeit

Dein Kind „hört nicht“ oder hat die Regeln gebrochen? Und nun gibts die von der Supernanny bevorzugte Auszeit auf der stillen Treppe? In diesem Artikel zeige ich Dir, warum ich finde, dass Auszeiten als Strafe nicht funktionieren und wie Du stattdessen mit Deinem Kind umgehen kannst.

CONTINUE READING

Trotzphase: 3 Alternativen für das Kräftemessen mit Deinem Kind

Trotzphase: 3 Alternativen für das Kräftemessen mit deinem Kind

Wie fast jede Mutter mit einem Kind in der Trotzphase erinnere ich mich an einige Situationen, in denen meine Tochter und ich gestritten haben. Es war jedes Mal ein Kräftemessen. Und Kraft hat etwas mit Macht zu tun.

Daher habe ich mir drei Alternativen überlegt, wie das Kräftemessen mit Deinem Kind aufhören kann.

CONTINUE READING

Warum Kinder Selbstgespräche führen sollten

Warum Kinder Selbstgespräche führen sollten und wie Du sie dazu ermutigst

Wie oft hast Du schon Dein Kind bei einer Sache beobachtet, die ihm schwer fiel? Zum Beispiel beim Reißverschluss zumachen oder dem Anziehen einer Strumpfhose. Bestimmt hast Du schon einmal Dein Kind ermutigt, es noch einmal zu probieren und ihm gesagt, dass es die Aufgabe schaffen wird. Und oft schmeißt es dennoch die Jacke verzweifelt in die Ecke.

In diesem Artikel zeige ich Dir 3 Möglichkeiten, wie Du Deinem Kind beibringst positive Selbstgespräche zu führen und so sein Selbstbewusstsein stärkst.

CONTINUE READING