Currently Browsing: Familienleben
Kinder würden die Eltern mit ihren Strategien „weichkochen“. Im Elterncoaching der Kinderklinik Gelsenkirchen erklärt Dietmar Langer überforderten Eltern den „richtigen“ Umgang mit ihren Kindern. Die Herangehensweise ist zurecht umstritten.
4.090 Gramm, 54 Zentimeter. Von Traummaßen war die Rede. Ein kräftiges, gesundes Kind. Das war vor über 4 Jahren.
Heute fällt meine große Tochter bei den routinemäßigen Untersuchungen regelmäßig auf. Übergewichtig sei sie mit ihrem BMI von über 18. Und jedes Mal betreiben wir wieder Ursachenforschung für ihren „gesunden Appetit“ und ihre „schweren Knochen“.
„Und geht sie jetzt in die Kita?“ „Nein.“ „Aber sie kommt bald in die Kita?“ „Nein, noch nicht.“ Diese Art der Konversation habe ich mit anderen Müttern, beim Kinderarzt, im Kindergarten meiner großen Tochter oder auf dem Spielplatz gefühlt einmal in der Woche. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns immer unterstellt wird, dass […]
Immer mal wieder wird diskutiert, ob wir eine Kita-Pflicht brauchen. Vor allem im Berliner „Problembezirk“ Neu-Kölln wird dieser Vorschlag regelmäßig hervorgebracht. Ich habe mich mit der geforderten Kita-Pflicht auseinander gesetzt und eine klare Haltung!
Als sich unsere große Tochter mit 15 Monaten den rechten Unterschenkel brach, war das ein Schock. Wie konnte das nur passieren? Das fragten uns auch viele Ärzte und schnell fühlten wir uns der Kindesmisshandlung verdächtigt. Wie es zum Bruch kam, wie die Geschichte ausging und was Du selbst gegen Kindesmisshandlung tun kannst, erfährst Du im Artikel.
Stell Dir vor, Du bist weiblich, Ende 30 und hast keinen Partner, aber einen großen Kinderwunsch. Welche Möglichkeiten hast Du auch ohne Partner ein Kind zu bekommen? Mehrere, aber nur eine davon verspricht wirklich erfolgreich zu sein.
Einen Tag vor dem Ende der Kündigungsfrist haben wir noch einmal unseren kompletten Plan über den Haufen geschmissen. Monatelang hatte ich mich mit dem Gedanken gequält. Ich konnte mich einfach nicht damit anfreunden, dass unsere jüngste Tochter mit einem Jahr in den Kindergarten gehen würde.
Warum wir uns am letzten Tag doch für eine Tagesmutter entschieden haben.
Für jeden Menschen sind die eigenen Wurzeln, die Herkunft wichtig. Sie geben uns Halt und Sicherheit. Zu wissen, woher man kommt, hilft bei der Suche, wohin man gehen möchte.
In diesem Brief an meine Töchter nehme ich Abschied von ihrer Uroma.
Kinder machen sich oft nicht lange etwas aus Spielzeug. Umso länger erinnern sie sich aber an gemeinsame Unternehmungen. Manchmal erzählt meine 3-Jährige aus heiterem Himmel ein Detail von vor 6 Monaten und dann merke ich erst wie wichtig ihr dieser Tag war.
Hier sind 20 Ideen für ein Abenteuer mit Kindern, von dem ihr alle noch lange erzählen werdet.
Kinder ins Bett bringen, kann manchmal eine richtige Herausforderung sein. Was kannst Du tun, um euch allen das Abendritual zu erleichtern? Das Buch „It’s Buddha Time“ von Daniela Heidtmann zeigt, wie Du Deine Kinder glücklich ins Bett bringst und dabei noch Zeit für Dich findest.