Currently Browsing: journal
Wir alle haben ihn schon einmal gehört – einen dummen Spruch zum Muttersein. Mag es ein gut gemeinter Ratschlag oder nur Unwissenheit sein, es bleibt ein dummer Spruch.
In diesem Artikel habe ich die 25 dümmsten Sprüche an Mütter gesammelt und in ein Bullshit Bingo zum Ausdrucken und Abkotzen, äh Abkreuzen, gepackt.
Viele Eltern wissen gar nicht wie wichtig es ist zu regeln, was im Falle des Todes mit den Kindern geschieht.
Im Interview mit der Juristin Sandra Runge von smart-mama.de klären wir wichtige rechtliche Fragen zur Sorgerechtsverfügung und der Absicherung der Kinder im Todesfall der Eltern.
Bestimmt hast Du sie schon einmal in der Drogerie gesehen und Dich gewundert, was Menstruationstassen sein sollen. Das habe ich auch. Und sie dann einfach mal getestet, denn sie passen sehr gut zu meiner Philosophie Müll zu vermeiden und weniger Plastik in die Welt zu bringen.
Ich zeige Dir die Verwendung und Vorteile einer Menstruationstasse, wie viel Geld zu sparen kannst und vergleiche einige Hersteller.
Jedes Jahr Mitte März: Es ist wieder Equal Pay Day. Der symbolische Tag, bis zu dem eine Frau umsonst arbeitet, während ein Mann in der gleichen Position seit dem 1. Januar für seine Arbeit bezahlt wird. Denn Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Und in Führungspositionen klafft sogar eine Lohnlücke von 28 Prozent. Das heißt weibliche Führungskräfte müssten nicht nur bis zum 18. März, sondern sogar bis zum 13. April umsonst arbeiten.
Weil das eine unhaltbare Situation ist, habe ich einige Vorschläge wie wir alle etwas gegen die Lohnlücke tun können.
Einen Tag vor dem Ende der Kündigungsfrist haben wir noch einmal unseren kompletten Plan über den Haufen geschmissen. Monatelang hatte ich mich mit dem Gedanken gequält. Ich konnte mich einfach nicht damit anfreunden, dass unsere jüngste Tochter mit einem Jahr in den Kindergarten gehen würde.
Warum wir uns am letzten Tag doch für eine Tagesmutter entschieden haben.
26 Jahre lang habe ich mir in irgendeiner Form Gedanken gemacht, wie es sein wird, Kinder zu haben. Angst hatte ich davor keine. Ich dachte, das wird schon irgendwie gut werden. Und schon als meine Tochter den ersten Atemzug nahm, wusste ich, dass nichts mehr so sein wird, wie jemals zuvor.
In diesem Artikel teile ich sehr intime Gedanken über meine Angst mein Kind zu verlieren.
Im Januar 2018 hat sich Katharina als Texterin und PR-Beraterin selbstständig gemacht – mitten in der Elternzeit. Die Selbstständigkeit hatte sie schon lange gereizt. Aber sie fühlte sich nicht mutig und selbstbewusst genug für diesen Schritt. Jetzt hat sie sich getraut.
Für alle, die ebenfalls mit dem Gedanken spielen, hat sie wichtige Erkenntnisse und Tipps aus dem letzten halben Jahr im Gepäck.
Für jeden Menschen sind die eigenen Wurzeln, die Herkunft wichtig. Sie geben uns Halt und Sicherheit. Zu wissen, woher man kommt, hilft bei der Suche, wohin man gehen möchte.
In diesem Brief an meine Töchter nehme ich Abschied von ihrer Uroma.
Julias Tochter hat eine besondere Gabe – wie sie es nennt. In diesem Gastbeitrag berichtet sie von der Diagnose und ihrem Umgang mit der Hochsensibilität ihrer Tochter. Am Schluss gibt sie konkrete Tipps für Eltern von hochsensiblen Kindern.
Wer mit dem erkrankten Kind am besten kurzfristig zu Hause bleibt, lässt sich nicht pauschal beantworten und doch sind es oft die Mütter, die ihre Arbeit liegen lassen um sich um den Nachwuchs zu kümmern.
In diesem Artikel nenne ich Dir jedoch 5 Gründe, warum Papa das nächste Mal Kind krank Tage nehmen sollte und gebe praktische Tipps für die rechtliche Umsetzung der Tage mit krankem Kind zu Hause.