Currently Browsing: Elterngeld
Elterngeld ist steuerfrei, erhöht aber Deinen Steuersatz. Alles zu Progressionsvorbehalt, Steuererklärung & Tipps für mehr Elterngeld.
Erfahre, wie du Dein Elterngeld beim 1. Kind strategisch erhöhst! Vermeide Fehler & nutze Optimierungs-Tricks für finanzielle Sicherheit. Jetzt informieren!
Viele Mamas wissen nicht, dass sie selbst nach dem 2. Kind mit cleverer Elterngeld-Optimierung wieder Tausende Euro mehr rausholen können – selbst ohne neue Vollzeitstelle. Erfahre, was hinter der Booster-Lücke steckt, warum Du jetzt starten solltest und wie Du Dir meinen Experten-Check holst!
Viele Mamas glauben, dass sie beim 2. Kind automatisch wieder das gleiche Elterngeld bekommen wie beim ersten. Aber das ist ein teurer Irrtum, der schnell mehrere Tausend Euro kosten kann, besonders wenn Du Dich gerade in der roten Zone befindest.
In diesem Artikel zeige ich Dir, was die farbigen Zonen aus meinem Elterngeld-Kompass bedeuten, woran Du erkennst, wo Du aktuell stehst – und was Du jetzt tun kannst, um Dein 2. oder 3. Elterngeld doch noch zu retten.
Dieser Mythos rund ums Elterngeld beim 2. Kind hält sich hartnäckig. Dabei hast Du viel mehr Zeit zwischen den Geburten bei gleichem Elterngeld!
Viele Mamas freuen sich auf ihr 2. Kind. Doch für diejenigen, die 2023 ihr 1. Kind bekommen haben und 2025 das 2. Kind erwarten, könnte die finanzielle Realität ernüchternd sein: Das Elterngeld für das 2. Kind fällt häufig viel geringer aus als beim ersten. In vielen Fällen bleibt nur der Mindestsatz von 300 Euro – eine erhebliche Belastung für viele Familien. Elterngeld beantragen wird zur Qual.
Hast Du Dich schon einmal gefragt, ob Du alles richtig machst? Wenn ja, bist Du nicht allein. Viele Mamas, die ein Kind planen, stehen vor denselben Herausforderungen: Wie beantrage ich Elternzeit richtig? Wie vermeide ich finanzielle Nachteile? Und was ist, wenn mein Arbeitgeber mich unter Druck setzt?
Dank Internet-Kommentaren und anderer Mundpropaganda halten sich die Mythen rund ums Elterngeld beim 2. Kind hartnäckig. Dieser Satz ist so eine falsche Aussage, gegen die ich täglich anreden und informieren muss. 9 weitere bekommst Du hier!
Bist Du gerade schwanger und fragst Dich, was das für Dein Elterngeld bedeutet? Oder hast Du zwischen den Geburten Teilzeit oder gar nicht gearbeitet? Vielleicht hast Du sogar darüber nachgedacht, einen zusätzlichen Mini-Job anzunehmen, um dein Elterngeld aufzustocken?
In meinen Jahren als Elterngeld-Mentorin sind mir so einige Ungereimtheiten und unschöne Praktiken beim Elterngeld aufgefallen. Diese kannst Du nicht ändern, aber ggf. umgehen. Ich helfe Dir dabei. Aber erstmal solltest Du sie kennen. Also here we go.