Mehr Elterngeld beim 3. Kind: Was (fast) niemand weiß

Inhaltsverzeichnis

Erhöhe Dein Elterngeld beim 1. Kind

Lerne, wie Du Dein Elterngeld und Mutterschaftsgeld beim 1. Kind gezielt erhöhst.

Mehr Elterngeld beim 2. Kind

Wie Du die Elterngeld-Optimierung beim 2. Kind gewinnbringend umsetzt

Individuelles 1:1 Mentoring für Mamas

Dein persönliches Mentoring zur Elterngeld-Optimierung

Viele denken: „Beim 3.Kind ist eh alles geregelt – da kann man nicht mehr viel am Elterngeld drehen.“
Aber Achtung: Genau hier liegt oft die größte Chance, nochmal richtig Geld zu sichern, wenn Du weißt, wie!

Ich bin Diana, die Pionierin der Elterngeld-Optimierung und selbst Mama von 3 Kindern. Schon 2017 habe ich diese Strategien entdeckt, seitdem weiterentwickelt und in über 1800 persönlichen Beratungen an Mamas weitergegeben. Heute erkläre ich Dir, warum Du auch beim 3. Kind nicht auf Tausende Euro Elterngeld verzichten musst – selbst wenn Du es beim zweiten Kind nicht optimal genutzt hast.

Beispiel 1: 2021 – 2023 – 2026

Nehmen wir Alina:
Ihr erstes Kind kam 2021, das zweite 2023 und zwischen den Geburten hat sie nicht gearbeitet. Deshalb bekam sie beim 2. Kind nur den Mindestsatz (ca. 300 Euro monatlich). Bitter, aber nicht mehr zu ändern?

Falsch!
Für ihr 3. Kind 2026 kann sie mit meiner Elterngeld-Optimierung wieder das gleiche Elterngeld wie beim 1. Kind 2021 bekommen – auch wenn sie zwischen dem 2. und 3. Kind wieder nicht arbeitet.

Der Schlüssel: Wir holen die Booster-Zone (die Monate mit dem guten Einkommen vor dem 1. Kind) wieder zurück in den Bemessungszeitraum. Und wir schließen die Booster-Lücke: das sind die Monate ohne Einkommen, die sonst Deinen Durchschnitt kaputtmachen würden.

Beispiel 2: 2020 – 2024 – 2026

Oder Mira:
Ihr 1. Kind kam 2020, das 2. erst 2024. Beim 2. Kind war die Elterngeld-Optimierung nicht möglich, weil der Abstand zu groß war. Stichwort: Kompasszone grau! Sie dachte: „Jetzt ist eh alles gelaufen.“

Aber: Für Kind Nummer drei bei Geburt 2026 oder 2027 kann sie trotzdem wieder clever planen und sich so das gleiche Elterngeld wie beim 2. Kind sichern

Wie? Indem sie die von mir entwickelten Strategien zur Erhöhung des Elterngelds für das 3. Kind nutzt, um die Booster-Lücke zu schließen und ihren Bemessungszeitraum optimal zu gestalten.

Warum Du rechtzeitig starten musst

Die größte Falle: Viele Mamas glauben, sie haben noch Zeit.
Dabei gilt:

  • Der Bemessungszeitraum liegt immer 12 Monate vor dem nächsten Mutterschutz! Egal, ob Du wieder gearbeitet hast oder nicht.

  • Hast Du in dieser Zeit Lücken (die Booster-Lücke!), bekommst Du weniger Elterngeld oder nur den Mindestsatz.

  • Beim 3. Kind ist die Optimierung ein wenig komplexer als beim 2. – lass Dich hier nicht auf Halbwissen ein!

  • Ich sage Dir ehrlich: Wenn Du erst optimierst, wenn Du im Mutterschutz bist oder Dein Baby schon da ist, ist es zu spät.

Bonus-Tipp: Der Elterngeld-Booster zahlt sich doppelt aus

Du planst, dass es beim 3. Kind nicht bleibt?
Großartig! Viele meiner Mamas nutzen die gleichen Strategien beim 4. Kind nochmal. So profitierst Du mehrfach von meinem Wissen und holst Dir die volle Rendite Deiner Investition.

Deine Checkliste fürs 3. Kind

  • Starte rechtzeitig. Am besten noch vor dem Kalenderjahr der Geburt.

  • Vermeide Lücken im Bemessungszeitraum (Booster-Lücke).

  • Nutze meine Strategien zur Original Elterngeld-Optimierung (seit 2017), um die Booster-Zone wiederherzustellen.

  • Hol Dir unbedingt per Mail mein persönliches Go, ob Du noch im Zeitfenster bist.

  • Nimm mein Expertenwissen in Anspruch. Die Elterngeldstelle wird Dir nicht helfen.

Fazit: Sichere Dir Dein Go & booste Dein 3. Elterngeld

📍 Die Elterngeld-Optimierung ist zu komplex, um sie zu raten oder zu googeln.

Schreib mir auf Instagram mit dem Keyword BOOSTME oder komm direkt auf die Warteliste für den ELTERNGELD BOOSTER – der einzige Kurs, der Dich vollständig durch alle Details bringt.

Denn nur so stellst Du sicher, dass Du auch beim 3. (und 4.!) Kind wieder das Maximum herausholst.

Du willst kein Geld verschenken? Dann lass uns starten – jetzt, nicht erst später.

Trag Dich jetzt auf die Warteliste für meinen Kurs ELTERNGELD BOOSTER ein! Dort bekommst Du die exakte Anleitung für Deine Situation – inkl. Rechner, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Strategie.

Noch Fragen? Dein Beispiel war nicht dabei?

Schreib mir gern bei Instagram (@zweitoechter) oder per Mail oder teile diesen Artikel mit einer Freundin, die ihr Elterngeld beim 2. oder 3. Kind retten will.

Erfahrungen & Bewertungen zu zweitöchter