„Einmal durchs ganzes Jahr“ – Kinderbuch ab 3 Jahren

Inhaltsverzeichnis

Erhöhe Dein Elterngeld beim 1. Kind

Lerne, wie Du Dein Elterngeld und Mutterschaftsgeld beim 1. Kind gezielt erhöhst.

Mehr Elterngeld beim 2. Kind

Wie Du die Elterngeld-Optimierung beim 2. Kind gewinnbringend umsetzt

Individuelles 1:1 Mentoring für Mamas

Dein persönliches Mentoring zur Elterngeld-Optimierung

[mit Verlosung] Es wird Frühling und das Leben erwacht. Jetzt tauchen bei Kindern viele Fragen rund um die Jahreszeiten auf. Mithilfe des Kinderbuches „Einmal durchs ganze Jahr“ ab 3 Jahren kommen Eltern und Kinder ins Gespräch und betrachten die Jahreszeiten aus der Sicht von Tieren auf einem Bauernhof.

Worum geht es im Kinderbuch?

Im 40-seitigen Kinderbuch „Einmal durchs ganze Jahr – Entdecke die Natur“ werden die kleinen Leser durch das Leben auf einem Bauernhof im Verlauf eines Jahres geführt. In kindgerechter Sprache geht es um den Anbau und die Tierzucht sowie den Kreislauf der Jahreszeiten.

Jedes der vier Kapitel zu den Jahreszeiten endet mit einer Doppelseite zu praktischem Wissen für diese Zeit. So geht es im Frühling um die Aufzucht einer Sonnenblume oder im Winter um das Backen eines Lebkuchens. Hier sind Eltern und Kinder zu gemeinsamer Aktion aufgerufen.

Doppelseite „Wie backe ich einen Lebkuchen?“

Wie ist das Kinderbuch gestaltet?

Illustration

Jede Jahreszeit ist in einem anderen Farbschema gestaltet. Der Frühling kommt mit hellgrün und rosa sehr frisch daher. Für den Sommer stehen das satte Dunkelgrün und ein beeriges Lila. Der Herbst ist mit den Farben orange und dunkelblau vertreten und der Winter wird mit den Farben ocker und hellblau signalisiert. Ich persönlich finde diese Farbauswahl sehr gelungen.

Die Illustrationen erstrecken sich im gesamten Buch über je eine Doppelseite. Sie bilden einen ausgewogenen Mix aus Abstraktion und realistischer Darstellung und laden dazu ein, Tiergeräusche nachzuahmen und sich mit den Kids über das Leben auf dem Bauernhof auszutauschen.

Texte

Die Doppelseiten sind nicht überhäuft mit Text. Die Sätze sind kurz und in kindgerechter Sprache gehalten. Sie geben dem Vorleser einen guten Anhaltspunkt, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen, überladen sie aber nicht mit übermäßig viel Informationen.

Jedes der jahreszeitlichen Kapitel wird kurz aus der Sicht eines Tieres beschrieben. Die Vorgänge des Sommers werden von einer Wühlmaus erklärt, der Herbst aus der Perspektive eines Eichhörnchens. Dies lässt für uns eine zusätzlich Identifikation mit der Jahreszeit zu.

Fazit zum Buch „Einmal durchs ganze Jahr“

Uns gefällt das Kinderbuch sehr gut. Es ist kurzweilig und trotzdem nicht langweilig. Ich empfehle es bereits für Kinder ab 3 Jahren, da die Illustrationen und auch die Sprache einfach gehalten sind. Wer mit seinem Kind zu den Jahreszeiten ins Gespräch kommen und erklären möchte, wie das Leben auf einem Bauernhof im Verlauf des Jahres ist, dem lege ich dieses Buch wärmstens ans Herz.

Infos zum Buch

Autorin und Illustratorin: Mira Gysi
Seitenzahl: 40
Verlag: NordSüd Verlag
Hardcover
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahren

Hier kannst Du das Buch kaufen*

Verlosung eines Exemplars „Einmal durchs ganze Jahr“

In Kooperation mit dem NordSüd Verlag darf ich ein Exemplar an Euch verlosen. Um mitzumachen, kommentiere bis zum 23. März 2020 23.59 Uhr unter diesem Artikel, welche Jahreszeit Du und/oder Deine Kinder am meisten liebst/ lieben und warum.

Ich benachrichtige die/den Gewinner/in per E-Mail. Rechtsweg und Barauszahlung ausgeschlossen.

Pinne diesen Artikel:

Einmal durchs ganze Jahr - Kinderbuch ab 3 Jahren
Erfahrungen & Bewertungen zu zweitöchter