Im Wald gibt es für Kinder einiges zu entdecken, ausreichend Platz für Bewegung und viel frische Luft. Wenn Du darüberhinaus ein paar Spiele mit Deinen Kindern im Wald spielen möchtest, habe ich hier 4 Ideen für tolle Waldspiele für Kinder ab 3 Jahren.
Naturgegenstände suchen
Die Kinder werden dazu eingeladen, nach kleinen Schätzen in der Umgebung zu suchen, z.B. Stein, Zapfen, Blüten, ein leeres Schneckenhaus.
Anschließend sitzen alle Kinder gemeinsam im Kreis und zeigen ihre Schätze, die sie in die Mitte legen.
Wir sprechen darüber, was ihnen besonders an diesem Gegenstand gefällt.
Barfusspfad – Naturgegenstände wahrnehmen
Bei diesem Spiel sammeln wir gemeinsam mit den Kindern in großen Schuhkartons die unterschiedlichen Naturmaterialien, z.B. Zapfen, Moos, Gras, Stöckchen, Erde, Sand und Blätter.
Dann schauen wir uns den Inhalt der Kartons an, betrachten, fühlen, riechen, horchen und sprechen über die Gegenstände.
Anschließend ziehen wir die Socken aus und laufen langsam barfuß von Karton zu Karton.
Wie fühlen sich die Gegenstände barfuß an?
Blätterkrone
Von einer Wellpappe schneiden wir Streifen, die etwas länger als dem Kopfumfang entsprechen. Die Wellen müssen senkrecht verlaufen. Mit Klebeband verschließen wir die Streifen zu einem Ring, so dass er auf den Kopf des Kindes passt. In die Wellöffnungen stecken die Kinder Farnkraut oder Blätter.
Wer ist nun Königin oder König des Waldes?
Hütte bauen
Zusammen bauen wir eine Hütte im Wald. Wir suchen eine geeignete Stelle, wo mehrere Bäume dicht beieinander stehen. Die Stämme verbinden wir mit reißfesten Schnüren zu einem Kreis oder Rechteck. Gemeinsam suchen wir nun nach heruntergefallenen Zweigen und Ästen. Diese stellen wir an die Schnüre und befestigen sie durch Zusammenbinden oder Zwischenschieben. Dazwischen werden Zweige und Grasbüschel oder Farnkraut gebunden. Ein Spalt bleibt für den Eingang frei.
Extra: Stick-lets
Wer schneller einen kleinen Unterschlupf oder eine Hütte bauen will, der kann auch Stick-lets verwenden. Mit diesen flexiblen Konnektoren können Stöcke leicht zu größeren Gebilden verbunden werden. Sie fördern beim Bauen verschiedene Fähigkeiten von der kindlichen Fantasie bis zur Geschicklichkeit. Uns helfen sie vor allem beim Anfang. So sind schnell mal 3 Stöcke verbunden und fallen nicht so leicht wieder auseinander.
Hinter her saubermachen, macht den Kids am meisten Spaß 😉
Die Stick-lets bestehen aus recyclebarem Silikon aus fairer Fertigung in Taiwan. Natürlich sind sie frei von BPA, PVC, Blei und Phthalaten und sind langlebig, wiederverwendbar und wasserfest. Sie kommen in 6 verschiedenen Farben.
Bei afilii kannst Du Dich näher zu den Stick-lets informieren und einen Anbieter finden. Ich finde, sie sind ein schönes Geschenk zum Kindergeburtstag. <3
Weiterlesen
Gehmeditation mit Kindern (auch im Wald möglich)
Pinne diesen Artikel:
