Kinderwagenkauf: Mit diesen Tipps wird er zum Erfolg

Inhaltsverzeichnis

Erhöhe Dein Elterngeld beim 1. Kind

Lerne, wie Du Dein Elterngeld und Mutterschaftsgeld beim 1. Kind gezielt erhöhst.

Mehr Elterngeld beim 2. Kind

Wie Du die Elterngeld-Optimierung beim 2. Kind gewinnbringend umsetzt

Individuelles 1:1 Mentoring für Mamas

Dein persönliches Mentoring zur Elterngeld-Optimierung

In diesem Artikel möchte ich Dir einige Tipps geben, worauf Du beim Kauf eines Kinderwagens achten solltest, so dass der Kinderwagenkauf ein Erfolg wird.

„Sie sind in der 24. Schwangerschaftswoche und haben noch keinen Kinderwagen?!“
„Ähm, ja. Wieso?“
„Na, die haben heute 12 Wochen Lieferzeit ab Werk. Dann wird es jetzt aber Zeit.“

Punkt Nummer 1, den ich nicht wusste, als wir einen Kinderwagen suchten.

Daher hier meine 8 Tipps für den erfolgreichen Kinderwagenkauf:

Bremse: Wenn Du Dich mit Kinderwagen sportlich betätigen willst, sollte die Bremse oben am Griff sein. Diese kann man ggf. auch nachrüsten.

Feste Wanne oder Softtragetasche: Beim Kauf des Kinderwagens musst Du Dich für eine Variante entscheiden. Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich die Softtragetasche, denn sie ist vielseitiger einsetzbar als die Wanne, aus welcher das Kind mit etwa 7 Monaten rausgewachsen ist. Die Softtragetasche hingegen kannst Du bei den meisten Kinderwägen zu einem Fusssack umbauen und so bewahrt sie gleich noch das Spielzeug oder den Schnuller vorm Absturz auf die Straße.

Kofferraum: Du solltest auf jeden Fall ausmessen, ob der Kinderwagen zusammengefaltet ins Auto passt. Bei manchen Kinderwägen kann man übrigens die Räder mit einem einfachen Klick entfernen. So bekommst Du noch etwas Spielraum dazu.

Lieferzeit: Wie gesagt, wenn Du einen Kinderwagen ab Werk kaufen möchtest, plane 12 Wochen Lieferzeit ein.

Guter Sonnenschutz: Es gibt nichts Nervigeres, als wenn das Baby ständig von der Sonne geblendet wird. Achte also darauf, dass das Verdeck maximal weit nach unten gezogen werden kann. Sowohl, wenn das Baby liegt als auch, wenn es später sitzt, möchte es nicht geblendet werden.

Verstellbare Vorderräder: Die Fronten in dieser Diskussion mögen verhärtet sein, aber ich empfehle Dir trotzdem unbedingt einen Kinderwagen mit verstellbaren Vorderrädern! Warum?

  1. Der lässt sich einhändig viel besser fahren. Probier‘ es im Laden mal aus!
  2. Das große Geschwisterkind kann diesen auch mal schieben.
  3. Die wenigsten sind derartig im Gelände unterwegs, dass sich die fixen Vorderräder lohnen. Beim Kinderwagen mit verstellbaren Vorderrädern kannst Du sie auch meistens festmachen, damit Du mal ordentlich durch die Wiese damit mähen kannst.

Verstellbarer Griff: Der Griff eines guten Kinderwagens sollte unbedingt höhenverstellbar sein. Achte darauf, dass ALLE, die öfter mit dem Kinderwagen unterwegs sind, auch ihre angenehme Höhe einstellen können.

Vorwärtsfahren: Manche Babys lieben es, auf dem Bauch zu liegen und vorwärtsfahrend aus dem Kinderwagen zu schauen. Bei vielen Kinderwägen ist das gar nicht mehr möglich, da zum Beispiel das Verdeck im Weg ist.

Übrigens, kam der Kinderwagen noch rechtzeitig, genau 12 Wochen nach Bestellung.

Bonus-Tipps 🙂

In der dunklen Jahreszeit solltest Du unbedingt zusätzliche Reflektoren und Licht am Kinderwagen anbringen. Du schiebst den Kinderwagen immer vor Dir selbst auf die Straße und dieser ist auch niedriger als ein Mensch. Daher wird er sehr viel schlechter von Autofahrern gesehen.

Da kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung die Wagalum Leuchtfolien für den Kinderwagen* und die Buggylights im Doppelpack* empfehlen. Letztere kann man ganz einfach mit einem Klettverschluss anbringen. Ich habe nur positives Feedback bekommen, dass ich mit unserem dunkelblauen Kinderwagen immer so gut zu sehen war. Und die Große findet sie auch toll, die können nämlich auch blinken. 😉

Kinderwagenkauf: Mit diesen 8 Tipps wird er zum Erfolg

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Kinderwagenkauf!

* Affiliate Links


Welche Erfahrungen hast Du beim Kauf eines Kinderwagens gemacht? Hast Du weitere Tipps? Lass gern einen Kommentar hier!

Erfahrungen & Bewertungen zu zweitöchter