Hier kommt mein digitaler Arschtritt für alle von uns, die sich jeden Tag selbst belügen und Ausreden finden, warum sie ihr Leben nicht so leben wie sie es eigentlich gern tun möchten. Ich will Dir Mut machen, den Anfang zu schaffen!
„Ich würde ja gern länger Elternzeit nehmen/ Teilzeit arbeiten, aber…“
„So gern würde ich meinen Kindern die Welt zeigen, aber…“
„Mehr als einmal in der Woche schaffe ich es einfach nicht die Kinder von der Kita abzuholen…“.
Solche Sätze höre ich ständig. Es sind Ausreden. Die Menschen denken, dass sie sich rechtfertigen müssten und denken sich irgendwelche Gründe aus, warum bestimmte Dinge in ihren Leben nicht gehen.
Wir alle wissen: das ganze hier ist endlich. Und die einzige Frage, die sich jeder stellen sollte, ist, ob wir hier ganz ehrlich mit uns selbst sind.
Es gibt immer einen Weg
Denn ich meine, wer gern Teilzeit arbeiten und mehr für die Kinder da sein möchte (ob nun Vater oder Mutter), findet einen Weg. Wenn es der aktuelle Arbeitgeber nicht mitmacht, dann sicherlich ein anderer Arbeitgeber. Wenn es finanziell dadurch eng wird, dann müssen Ausgaben reduziert und wenn das nicht hilft, Einnahmen pro Stunde erhöht werden. Heißt eine Gehaltsverhandlung oder ein anderer Job muss her. Kaum einer geht wirklich bis ans Ende der Fahnenstange, probiert alles und findet dann immer noch eine dieser Ausreden.
Letztendlich gibt es wohl nur 2 Gründe, warum wir uns mit diesen Ausreden zufrieden geben. Entweder belügen wir uns selbst und wollen gar nichts ändern oder wir sind einfach zu bequem, für unsere Träume Arbeit und Kompromisse in Kauf zu nehmen. Das ist schade, aber menschlich.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Ausreden.
Wir alle machen uns was vor. Jeden Tag.
Ich zum Beispiel bilde mir jeden Montag bis Donnerstag ein, dass es vernünftiger sei, meinen Job, den ich seit über 8 Jahren mache, weiterzumachen, statt alles hinzuschmeißen und meinen eigenen Weg zu gehen. Ich unterdrücke meine tiefsten Wünsche und fühlt sich scheiße an. Mein Unterbewusstsein schickt mir immer wieder Signale, dass mein Verstand falsch liegt und mein Herz für dich richtige Sache schlägt.
Ein anderer belügt sich vielleicht, dass er mit dem richtigen Partner zusammen ist. Eine andere würde viel lieber arbeiten gehen, als drei Kinder allein Vollzeit zu Hause zu bespaßen.
Zu sich selbst ehrlich zu sein, ist das schwierigste überhaupt.
Wer meditiert, wird zwangsläufig mit seinen Ängsten und seinem Unterbewusstsein konfrontiert. Das auszuhalten, ist Arbeit und fällt niemandem leicht.
Dabei sollten wir bedenken, dass eine Entscheidung, die wir aus tiefstem Herzen fällen, die uns letztendlich glücklich machen soll, niemals falsch sein kann.
Den Partner nach 25 Jahren zu verlassen, weil man schon lange unglücklich ist, ist kein Scheitern. Im Gegenteil es ist eine Weiterentwicklung und ein mutiger Schritt, viel mutiger als mit dem anderen Menschen zusammen zu bleiben und die Situation weiterhin nur auszuhalten, weil man keine andere Lösung sieht.
Es ist zuallererst Dein Leben.
Als Mütter und Väter vergessen wir ganz oft uns selbst. Wir sind so eingespannt in das Umsorgen, Bespaßen und Mitdenken, so dass wir ganz zum Schluss vom großen Fressen nur noch Knochen und Knorpel finden. Wer Kinder hat, weiß wie kostbar es ist, beim Essen zu sitzen und es dabei warm zu genießen.
Wir Großen sollten uns mehr nach vorne stellen. Wir können den anderen nur helfen und für sie da sein, wenn es uns gut geht. Das bedeutet aber auch, dass wir unseren Lebensweg mitgestalten und nicht das Familienleben seinen unweigerlichen Lauf nimmt und plötzlich „sind sie groß“ und keiner weiß mehr, was eigentlich aus ihnen in den letzten 20 Jahren geworden ist.
Du musst gar nichts!
Wenn Du also einen Traum hast oder etwas an Deinem Leben ändern möchtest, dann sei ehrlich mit Dir und Deinen Liebsten. Trau Dich und sprich darüber. Sprich mit Deinen Freunden, such Dir jemanden, dem Du Dich anvertrauen kannst, der Deinen Weg unterstützt.
Sicherlich hörst Du gerade die Stimmen in Deinem Kopf von Deinem Umfeld, die Dir Deine Idee ausreden wollen. Sie tun dies aus unterschiedlichen Gründen: weil sie ihre Angst auf Dich projezieren und/oder weil sie es Dir nicht gönnen.
Deshalb mach einen großen Bogen um Kritiker. Den stärksten Kritiker hast Du gerade überzeugt, nämlich Dich selbst und mehr davon brauchst Du gerade wirklich nicht.
Fang an!
Der beste Zeitpunkt anzufangen war gestern. Der zweitbeste ist heute. Also fang an und lebe Dein Leben. Es ist so einfach wie es klingt. Einen Schritt vor den anderen und Du wirst sehen, dass die Veränderung mit jedem Schritt einfacher wird und regelrecht ins Rollen kommen. Und es fühlt sich außerdem noch verdammt gut an.
Wenn Du also wirklich länger Elternzeit nehmen willst, dann schieb‘ für Dich und Deine Familie alle Steine beiseite. Es ist Dein Leben und kein Arbeitgeber hat das Recht, Deinen Träumen im Weg zu stehen! Du musst nicht Dein ganzes Leben mit einem Partner zusammen bleiben, wenn Du das nicht möchtest. Auch nicht der Kinder wegen.
Trau Dich, Dein Leben zu gestalten! Es wird kein anderer für Dich tun…
Für welches Problem findest Du immer wieder Ausreden? Was würdest Du gern ändern in Deinem Leben? Lass gern einen Kommentar da und wir können uns gegenseitig bestärken!
Pinne diesen Artikel:
