Alle Kinder kennen sie. Manche kennen fast jede Art. Und spätestens seit Peppa Wutz können auch 2-Jährige schon „Sausier“ sagen. In unserer Ferienwoche in der Oberlausitz entschlossen wir uns, einen Freizeitpark zu besuchen, um genau zu sein den Saurierpark in Kleinwelka, den ich in diesem Artikel vorstellen werde.
Am Ende des Artikels habt ihr die Chance eine Familienkarte für einen Tagesbesuch zu gewinnen! Roarrr!
Vor unserem Besuch haben wir ein Buch über Dinosaurier* für Kinder ab 4 Jahren ausgeliehen. So konnten unsere kleinen Besucher schon mal ein paar Dinosaurier kennen lernen und anschließend mit Begeisterung suchen.
Wie wir den Tag verbracht haben
Unser Besuch begann kurz vor 10 Uhr. Der Park war schon eine Stunde geöffnet, die Warteschlange kurz. Wir machten uns direkt auf den Weg zu den Hauptattraktionen. Man weiß ja nie, wie viel Zeit man hat, bis das erste Kind zur Toilette muss oder Hunger bekommt.

Wie durchläuft man den Saurierpark (und wie wir es auch gemacht haben)
Typischerweise arbeitet man sich vom Eingang zum Dinorama, zur Riesenrutsche und zur Raumstation mit dem galaktischen Nebel vor. Dort findet sich dann auch etwas zu Essen. Nach einer kleinen Stärkung kann man sich in der Vergessenen Welt gruseln und wieder wach machen lassen. Anschließend gelangt man über das Mesozoikum zum Kletter-Urwald, wo eine zweite Stärkung möglich ist.
Wer sich weiter über Dinosaurier und Urzeitmenschen informieren will, kann mit der gleichen Eintrittskarte noch den Sauriergarten besuchen. Zum Schluss wartet auf dem Weg zum Ausgang noch die Ausgrabungsstätte, das Forscher-Camp auf die großen und kleinen Besucher. Am Ausgang gelangt man in den Souvenirshop, wo viele Andenken rund um Dinosaurier erworben werden können.
Die Dinosaurier-Skulpturen sind über den ganzen Park verteilt und sind auf der Parkübersicht orange markiert.
Was uns gut gefallen hat
Am Eingang konnte man sich gegen Pfand, aber kostenlos, einen stabilen Bollerwagen aus Holz mit dicken, geländefähigen Reifen ausleihen. Das haben tatsächlich viele genutzt. Da wir schon einen Buggy hatten, verzichteten wir diesmal auf das Angebot. (Im Nachhinein wäre der Bollerwagen zwar für die Waldwege besser geeignet gewesen, darin hätte unser jüngster Besucher aber keinen Mittagsschlaf machen können.)
Der Freizeitpark bietet an vielen Stellen Spielplätze und Entdeckungen für kleine und große Kinder. Unsere Kinder (1 und 4) haben jeweils ganz verschiedene Ansprüche und ich möchte keins zu Hause lassen müssen, weil „es noch zu klein ist“. Im Saurierpark kommen aber auch schon Krabbelkinder auf ihre Kosten.
Der Saurierpark ist gut und kindgerecht ausgeschildert. Im Notfall könnten sich auch die Nicht-Leser anhand der Bilder orientieren. Schön finde ich auch, dass alles auf Deutsch und Englisch ist.
Definitiv der Kletterwald. Davon redet unsere Große immer noch. Der ist etwa ab 4 Jahren geeignet. Ich musste bei unserer 4-Jährigen noch mitklettern. Nicht zum Sichern, sondern zur moralischen Unterstützung. 😉
Der Freizeitpark ist noch bis 4. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr und aktuelle Infos findest Du hier: Saurierpark Kleinwelka
Kleine und große Geschenke für Dinosaurier-Fans*
0-2 Jahre
Ausstechformen im Dino-Format (Dino-Kekse gabs auch im Saurierpark :-))
Emaille-Becher mit Dino-Motiv (personalisierbar)
Ab 3 Jahre
Tip-Toi Buch Expedition Wissen über Dinosaurier
Ausmalvorlagen mit flüssiger Straßenmalkreide
Ab 8 Jahre
Dinosaurier gießen und bemalen
Pinne den Artikel:
Dieser Artikel wurde vom Saurierpark Kleinwelka gesponsert. Uns wurde eine Familienkarte für den Besuch zur Verfügung gestellt. Dennoch enthält dieser Artikel meine ehrliche und ungeschönte Meinung.
* Affiliate Link
Wie cool!! Seit Claire eine Dino App spielt, liebt sie Saurier. Vor allem Fleischfresser ??
Wäre sicher etwas für uns. Aber leider kommen wir nicht so spontan in die Ecke.
Ja, es liegt wirklich ganz schön ab vom Schuss. Für uns sind es gute 200km, kein Tagesausflug, aber für einen Urlaub dort ideal. 🙂 Liebe Grüße!
Das schaut wirklich toll aus, ist aber leider zu weit entfernt für ein Tagesausflug. Merke es mir aber, wenn wir das nächste Mal in der Nähe sind 🙂 Liebe Grüße, Alexandra
Leider sind das 5,5 Stunden Fahrt. Aber irgendwann möchte ich da unbedingt mit meinen Mädchen hin.
Liebe Isa,
ja, das verstehe ich. Vielleicht macht ihr mal Urlaub in der Oberlausitz. Es gibt da tolle Seen und ich kann euch eine Finnhütte am See für 2 Erw. und bis zu 3 Kinder mit Garten sehr empfehlen.
Liebe Grüße!
Weil ich da schon immer gerne mal hin wollte, es aber nicht geschafft habe und jetzt wo die Kids sich auch sehr für Dinos interessieren, wäre es doch endlich mal ein guter Zeitpunkt! ?
Da war ich zuletzt noch vor den Kindern. Das wäre ein toller Ausflug in den nächsten Ferien.
Unser Sohn ist seit er zwei ist ein großer Dinofan und findet den Park deshalb total cool. Ich selbst war dort als Kind schon oft und finde es deshalb umso schöner nun mit meinem Kind alles zu entdecken. Besonders gespannt sind wir auf den neuen Vulkan, die gerade am Eingang noch gebaut wird 🙂
Da wollten wir schon lange mit unserem kleinen hin ? das wäre eine super Gelegenheit wenn das klappen würde
Da war ich zuletzt zu DDR-Zeiten und würde gern mal wieder hinfahren. Danke für die Verlosung!