Manche Menschen denken, dass mit Kindern das „Leben endet“. Als würde man dann keine Abenteuer mehr ERleben, nicht mehr von anderen Themen als dem Familienleben träumen. Das ist natürlich Schwachsinn! Dies ist die Einleitung zu meiner Serie „Ortsunabhängiges Leben als Familie“.
Wovon ich träumte, bevor ich Mutter wurde
Vor gut 5 Jahren habe ich ein aufregendes, „traumhaftes“ Single-Dasein gelebt. Ich bin viel gereist – auch beruflich. In meinem Spitzenmonat war ich in Kalifornien, Äthiopien und Israel. Es war toll! Ich habe mich auf eine besondere Art lebendig gefühlt. Während ich diese Zeilen schreibe, kommt dieses Gefühl zurück. Das Gefühl von völliger Freiheit. Einfach einen Flug buchen, niemanden fragen, einfach machen. Und dort war ich ebenfalls frei. Ich habe (fast) nur das gemacht, worauf ich Lust hatte.
Ich erinnere mich an einen Moment in Kalifornien. Damals saß ich meinem Mietwagen und fuhr auf einem Highway. Ich sah das Straßenschild, das mir noch 70 Meilen bis Los Angeles anzeigte. Wahnsinn. An diesem Nachmittag hätte ich dort einfach hinfahren können! Mir kamen die Tränen. Ich war so dankbar, dass ich diesen Moment erleben durfte.
Später traf ich einen Freund in San Diego wieder, den ich in Thailand kennenlernte. Wir starrten an diesem Augustabend auf den Pazifik, hatten einen Drink in der Hand und ich fragte ihn verblüfft: „John, womit habe ich das eigentlich alles verdient?“ Er antwortete mir: „All das Diana, was Du tust, führt dazu, dass diese Dinge passieren. Du hast ALLES dafür getan, dass Du hier bist!“
3 Monate später traf ich meinen Mann.
Und kurze Zeit danach träumte ich von einer gemeinsamen Familie. Unsere große Tochter kam auf die Welt und mein Traum wurde wahr. Das erste Jahr war anstrengend und dennoch entschieden wir uns für ein zweites Kind. Unsere kleine Tochter kam zu uns und wir fühlen uns nun als vollständige Familie.
Ich habe einen tollen Mann, zwei Töchter, einen ausfüllenden Job, wir sind gesund. Was will man mehr? „Die hat doch alles.“ „Die soll halt mal zufrieden sein.“ oder „Bist Du denn nicht glücklich mit dem, was Du hast?“ Wovon soll ich also noch träumen, denken wohl manche…
Und trotzdem: nach 4 Jahren Schwangerschaft und Stillzeit träume ich mehr denn je!
Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen, wird der Erfolg all unsere Erwartungen übertreffen. ~ Henry David Thoreau
Mein Traum ein ortsunabhängiges Leben zu verbringen
Der Drang zu reisen fließt einfach in meinen Adern. Mit beiden Kindern bin ich jeweils nach kurzer Zeit auch allein verreist. Ich liebe das Alleinreisen und auch das Reisen mit Baby oder Kleinkind.
Also träume ich vom Reisen, von einer von den meisten Menschen ungeahnten Freiheit, die sich daraus ergibt. Ich träume davon, mein eigener Boss zu sein. Ich möchte nicht mein ganzes Leben mit einem Angestellten-Job verbringen. Niemand ist auf diese Welt gekommen, um 40 Jahre morgens aufzustehen, arbeiten zu gehen und nur am Abend seine Familie zu sehen oder seinen Hobbies nachzugehen.
Für mich ist das Modell des 8-Stunden-Tages nicht mehr zeitgemäß. Meine Zeit gegen Geld zu tauschen ebenfalls nicht. Das heißt um Gottes willen nicht, dass ich nicht arbeiten will. Aber ich möchte mein Einkommen skalieren können. Das ist mit meiner Zeit nicht möglich. De facto habe ich nur maximal 40 Stunden pro Woche um Einkommen zu generieren. Daher muss mein Einkommen langfristig von meiner Zeit entkoppelt werden. So kann ich sogar weniger arbeiten und mehr Zeit mit meiner Familie verbringen.
Ich träume sogar davon beide Aspekte miteinander zu verbinden: ein ortsunabhängiges Leben mit meiner Familie an den schönsten Orten dieses Planeten mit einem Einkommen, das wir uns selbst jederzeit unterwegs erarbeiten und das unabhängig von einem Angestelltenverhältnis, steuerfrei und in Harmonie mit der Natur und unseren persönlichen Bedürfnissen.
Das ist Dir zu visionär und eh nicht umsetzbar? Womit soll man denn so Geld verdienen? Yep, das habe ich mich auch gefragt als ich im Mai auf der DNX in Berlin war. Auf dieser Konferenz für Digitale Nomaden habe ich viel über dieses neue ortsunabhängige Leben erfahren und Menschen kennengelernt, die es bereits leben.
Es ist also möglich!
Wenn Du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, dann lies doch meinen nächsten Artikel der Serie „Ortsunabhängiges Leben als Familie“, in der ich unter anderem die Möglichkeiten der Einkommenserzielung beleuchte oder die Voraussetzungen, die Du mitbringen solltest.
Außerdem startet meine Interviewserie „Träum Mama träum“, in der ich andere Mütter über ihre Lebensträume zu Wort kommen lasse. Den Anfang macht Hanna von Rubbelbatz. Sei gespannt!
„Wenn Du es träumen kannst, dann kannst Du es auch erreichen.“ ~ Walt Disney
Pingback: 7 Möglichkeiten als digitale Nomaden Geld zu verdienen - zweitöchter
Pingback: 5 Voraussetzungen für ein ortsunabhängiges Leben - zweitöchter
Pingback: 5 Dinge, die ich 2018 nur für mich tun will - zweitöchter