
Was wenn ich Dir sage, dass für Dich sogar noch viel mehr drin ist?
Dass Du Dein Elterngeld um bis zu 18.000€ erhöhen kannst?
Dass Du sogar noch clever Anlegen & Investieren kannst, um Dir und Deiner Familie noch mehr Fülle zu ermöglichen?
In dieser Beratung erhältst Du all mein Wissen, was meinen Kundinnen in den letzten 3,5 Jahren mehr als 10 Millionen Euro mehr Elterngeld kreiert hat – Jetzt individuell für Dich.
Das schönste Gefühl auf der Welt ist es für mich frei entscheiden zu können, wann und wie viel Zeit ich mit meinen Kindern verbringen möchte. Welche Aktivitäten und Urlaube ich mit meiner Familie planen möchte und auch noch völlig frei zu entscheiden, wann ich was kaufen möchte.
Finanzielle Unabhängigkeit, Sorgenfreiheit in Bezug auf den Kontostand, Urlaub machen mit der Familie, ohne jeden Cent 2 oder 3 Mal umzudrehen… das klingt für Dich noch fernab der Realität?
Bisher checkst Du jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl Deinen Kontostand? Das Elterngeld ist viel zu niedrig und Du wünschst Dir wenigstens 100 oder 200 Euro mehr zur Verfügung zu haben?
Was wenn ich Dir sage, dass für Dich sogar noch viel mehr drin ist?
Dass Du Dein Elterngeld um bis zu 18.000€ erhöhen kannst?
Dass Du sogar noch clever Anlegen & Investieren kannst, um Dir und Deiner Familie noch mehr Fülle zu ermöglichen?
Du bist überfordert mit dem Thema Elterngeld & Elternzeit.
Formulare, Anträge, Ämter und Co. sind Dinge, mit denen Du Dich ungern auseinandersetzt.
Du wärst gern finanziell freier, wünschst Dir mehr Elterngeld, mehr Mutterschaftsgeld und auch nach dieser Zeit wärst Du gerne finanziell frei und unabhängig.
In Mamas Money Catalyst erfährst Du nicht nur, wie Du Deine Finanzen während der Elternzeit optimierst, das Maximum aus deinem Elterngeld herausholst, sondern auch, wie Du Deine Karriere und Finanzplanung über die Elternzeit hinaus optimierst und planst. So gelangst Du konkret zu MEHR Elterngeld, Mutterschaftsgeld und eine Vision für Deine Karriereplanung.
↓
Bitte beachte:
Die Anmeldung startet ab 1.4.2023
Bitte beachte:
Weitere Infos inkl. Anmeldung startet ab 1.4.2023
Um auch Dir noch kurz vor dem Jahreswechsel Deine Fragen für mehr Elterngeld beim 2. Kind zu beantworten, biete ich Dir folgendes Paket an:
Mit diesem Paket holst Du Dir zuerst das notwendige Wissen im Selbstlernkurs,
↓
Termine vom 13. bis 21. Dezember 2022
Kannst Du Dich nicht zwischen Selbstlernkurs und 1:1 Mentoring entscheiden?
Willst Du das Wissen für mehr Elterngeld schwarz auf weiß und zusätzlich mit mir alles gemeinsam durchsprechen?
Möchtest Du die Sicherheit, dass das Gelesene aus meinem Onlinekurs auch bei Dir funktioniert?
Dann investiere in mein Mentoring Paket, bei dem Du jeweils den Kurs und das Mentoring bekommst.
Meine Selbstlernkurse sind:
NUR BIS 19. OKTOBER VERFÜGBAR bzw. bis alle Termine ausgebucht sind.
Direkt nach der Terminbuchung erhältst Du mein Workbook, mit dem Du Dich auf unseren Termin vorbereiten kannst. Dieses sendest Du mir vor dem Termin ausgefüllt zurück.
Außerdem bekommst Du eine Kalendereinladung und eine Rechnung per Mail zugeschickt.
Bei zeitkritischen Fragen, die vor dem Termin geklärt werden müssen, trage das bei der Buchung unbedingt mit ein. Ich melde mich dann gleich!
Ich gebe mein bestes, auch kurzfristig Termine anzubieten, wenn das sonst zu einem Verlust von Elterngeld führen würde.
Schreib mir dann unbedingt eine Mail an team@zweitoechter.de oder stelle eine Anfrage.
Ja, Du kannst auch per Überweisung zahlen. Such Dir einen Termin im Buchungstool aus und schreib damit an team@zweitoechter.de.
Anschließend lasse ich Dir eine Rechnung und die Termineinladung zukommen.
Ja, dafür nimm bitte Kontakt mit mir auf. Du kannst in bis zu 3 Raten auch per Überweisung zahlen. Such Dir dafür einen Termin im Buchungstool aus und schreib damit an team@zweitoechter.de. Anschließend lasse ich Dir die Rechnungen und die Termineinladung zukommen.
Ja, der Elterngeld-Antrag kann ein Teil des Mentorings sein.
Ich biete im Rahmen des Mentorings 2 Wochen schriftlichen Support zu Deinen Fragen und Sorgen an.
Bei der Buchung des 1:1 Mentorings gebe ich im Anschluss 2 Wochen schriftliche Unterstützung bei der Umsetzung der nächsten Schritte.
Wenn Du danach Fragen zum Elterngeld hast, biete ich Dir meinen schritlichen 1:1 Support via Voxer für 12 Monate an. Außerhalb dieses Supports beantworte ich keine Einzelfallfragen per Mail.
Nach dem Mentoring bekommst Du
Außerdem hast Du dann 14 Tage Zeit mir per Mail Deine Fragen zu stellen.
Ich habe der Diana schon oft geschrieben, wie dankbar ich für sie bin. Keiner, wirklich keiner, denkt heutzutage an andere, schon gar nicht, um finanziell zu helfen ! Und sie macht es ! Aus ganzer Leidenschaft ! Das was sie verlangt (preislich für ihre Produkte), ist im Vergleich, was wir erhalten NIX! Ich würde ihr sogar 500€ oder 1000€ dafür bezahlen. Ja, es ist viel an Papierkram und man ist am Ende vielleicht kurz verzweifelt, aber ES LOHNT SICH !! Vielen vielen Dank, Diana ! Für alles was du machst ! Mach weiter so ! 👍🏼🫶🏼
Habe von Diana eine sehr ausführliche Beratung erhalten. Die genau auf unsere Situation eingegangen ist. Auch das ausfüllen des Antrags hat super Klick für Klick gepasst.
Ich bin wirklich überrascht wie viel man durch diese öffentlichen Beratungsstellen einfach falsch machen kann und wie hilflos und blind und naiv man an diese ganzen Anträge ausfüllt in der Hoffnung das es schon irgendwie klappt und wir über die Runden kommen. Ein Riesen Danke an Diana die mir vorsorglich fürs zweite Kind super Tipps gegeben hat die ich hofftl. Bald umsetzen werde ☺️
Ich kann es wirklich nur jedem Empfehlen schon vor der Kinderplanung sich mit diesem Thema ausführlich auseinander zu setzen und am besten hier beraten lassen. Nehmt das Geld in die Hand auch wenn es viel erscheint aber ihr werdet es nicht bereuen 🤗
Super nette Beratung. Diana konnte all meine Fragen beantworten, sodass ich nun weiß wie ich mein Elterngeld beantragen muss.
Vielen Dank!
Die telefonische Beratung von Diana hat mir sehr geholfen, weil sie mir individuell geholfen hat, damit ich trotz 3 Jahreswechseln zwischen Kind 1 und Kind 2 den Elterngeld-Bemessungszeitraum so verschieben kann, dass er vor Kind 1 liegt.