7 Impulse, warum Du Dich nebenberuflich selbstständig machen solltest

Homeoffice: nebenberuflich selbstständig

Als ich mich vor 6 Jahren nebenberuflich selbstständig gemacht habe, wollte ich Einkommen für meine private Altersvorsorge generieren. Das war ein Thema, das mich motiviert hat, nach Feierabend noch an meinen eigenen Projekten zu arbeiten. Es gibt aber auch viele andere gute Gründe. Warum es eine gute Idee ist, ein nebenberufliches Standbein aufzubauen. Ich zeige sie Dir!

1. Nebenberuflich selbstständig darfst Du Ideen haben und kreativ sein

In Deiner nebenberuflichen Selbstständigkeit kannst Du Deine Ideen ausprobieren und Deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Du wolltest schon immer mal eine eigene Website nach Deinen Wünschen gestalten, professionelle Fotos von Dir machen lassen oder Deine Kund*innen mit Deiner authentischen Art ansprechen?

Wahrscheinlich ist all das in Deinem Hauptjob nicht möglich. Dann probiere Dich in Deinem Sidebusiness aus und schau, wohin es Dich führt!

2. Du erfüllst Dir im Sidebusiness Deine Bedürfnisse

Erfüllte Bedürfnisse führen zu mehr Zufriedenheit und machen uns resilienter gegenüber Veränderungen von außen.

Mit einer nebenberuflichen Selbstständigkeit könntest Du Dir Bedürfnisse erfüllen, deren Erfüllung Dir beispielsweise in Deinem Hauptjob verwehrt wird.

Mögliche Bedürfnisse, die von Deinem Nebengewerbe profitieren könnten:

  • Autonomie
  • Sinnhaftigkeit
  • Selbstwert
  • Kreativität
  • Inspiration
  • Selbstwirksamkeit
  • Authentizität
  • Spielen

3. Mit Deinem Nebengewerbe bildest Du Dich weiter

Wenn Du ein eigenes Business startest, wirst Du Dir unglaublich viel Wissen aneignen. Nicht nur über Steuern und Rechtsfragen, sondern auch um Deine eigentliche Tätigkeit.

Du bist als One-Human-Show Ansprechpartner*in für alles und an allen Funktionsbereichen des Produktes beteiligt: von der Entwicklung über das Marketing zum Vertrieb musst Du liefern.

Wenn Du in einem Bereich über zu wenig Wissen verfügst und Dir das Thema nicht liegt, kannst Du jemanden dafür finden. Dennoch wirst Du einen großen Überblick bekommen, damit Du den Aufwand und die Kosten im Blick behalten kannst.

Der Weiterbildungsprozess ist im übrigen auch für Deinen Arbeitgeber interessant, da Du Dein Wissen ja nicht an der Tür zum Angestelltenverhältnis wieder abgibst.

4. Du machst Dich durch Deine nebenberufliche Selbstständigkeit unabhängig

In dem Du ein weiteres berufliches Standbein aufbaust, machst Du Dich von Deinem Job und Deinem Arbeitgeber unabhängig. Mit ein bisschen Abstand, kannst Du besser verhandeln, wenn es um Arbeitsbedingungen oder Dein Gehalt geht.

Durch Deinen zusätzlichen Einkommensstrom machst Du Dich auch unabhängig vom Einkommen Deines/r Partner*in. So trägt vielleicht Deine Teilzeittätigkeit nicht so viel zum Familieneinkommen bei, aber mit Deinem Sidebusiness sieht das eventuell schon anders aus.

5. Als Sidepreneur gehst Du ein niedriges Risiko ein

Nebenberuflich zu gründen, birgt in der Regel ein geringeres Risiko finanziell zu scheitern. Da Du Dein Einkommen aus Deinem Angestelltenverhältnis hast, musst Du nicht alles auf eine Karte setzen und sofort viele Tausend Euro Umsatz im Monat machen.

Du kannst das Geschäft in Deinem Tempo entwickeln und brauchst auch weniger Fremdkapital.

6. In Deinem eigenen Business kannst Du Dir konkrete finanzielle Ziele setzen

Bei Deinem Arbeitgeber gibt es sicherlich genaue Zeiten oder Auslöser, wann Du Dein Gehalt verhandeln kannst.

Als Selbstständige legst Du Deine finanziellen Ziele und Preise selbst fest. Du hast es selbst in der Hand, was Du durch wieviel Aufwand verdienst.

Konkrete finanzielle Ziele, die ich mir im Laufe der 6 Jahre gesetzt habe:

  • Private Altersvorsorge finanzieren
  • 4-stelligen Gewinn
  • mehr als in meinem Angestelltenverhältnis verdienen
  • Fixkosten durch passives Einkommen decken

Weitere Ziele könnten sein:

  • Bafög schneller abzahlen
  • Konsumkredite abzahlen
  • Urlaube finanzieren
  • für Kinder Geld anlegen

7. Dein Mindset verändert sich durch Dein nebenberufliches Standbein

Wow, nach diesen 6 Punkten hat sich schon viel für Dich verändert. Dadurch verändert sich aber auch Deine Sichtweise auf bestimmte Themen.

Zum Beispiel wird Dir die Arbeitsleistung anderer wertvoller vorkommen. Du möchtest selbst angemessen bezahlt werden und wirst diese Notwendigkeit auch bei anderen sehen.

Außerdem wirst Du versuchen, weniger Zeit zu vergeuden. Du hast nur ein begrenztes Zeitfenster für Deine nebenberufliche Selbstständigkeit zur Verfügung. So wirst Du wahrscheinlich auch in Deinem Angestelltenjob schneller und effektiver arbeiten wollen.

Auch Dein Umgang mit Geld wird sich verändern. Eventuell wirst Du sogar weniger Geld ausgeben wollen, weil Du das Gefühl hast, dass Du dafür viel intensiver gearbeitet hast. Andererseits wirst Du mehr Geld beispielweise für Weiterbildung oder Unterstützung ausgeben, um Dich aufs Wesentlich fokussieren zu können.

Was auch immer sich verändert, Dein Mindset wird im Laufe der Zeit ein anderes sein.

Jetzt Du!

Was glaubst Du, was sich für Dich bereits verändert hat? Oder verändern wird?

Welcher Grund für die nebenberufliche Selbstständigkeit war oder ist Dir am wichtigsten?

STARTEST DU?

Hier liest Du, wie ich mein nebenberufliches Business in meinen Hauptjob verwandelt habe

Mit der Selbstständigkeit zu mehr Elterngeld

Die nebenberufliche Selbstständigkeit kann Dir helfen, mehr Elterngeld zu bekommen. Was das bedeutet und wie Du das erreichen kannst, zeige ich Dir in meinem Artikel zum Elterngeld-Trick beim 2. Kind.

Teile diesen Artikel

Related Posts

3 Gründe, warum der Elterngeld-Trick feministisch ist Mein gewaltfreies Erwachen

Comments

    • Ann
    • 11. Januar 2023
    Antworten

    Ich habe gerade meine nebenberufliche Selbständigkeit aufgegeben und bin so zufrieden damit. Es kostet einfach Zeit und Energie. Wer die übrig hat – prima. Wen aber sein gut bezahlter Hauptberuf bereits genug ausfüllt, sollte kritisch prüfen, ob er die zusätzliche Zeit und Energie wirklich für eine Nebenberuflichkeit nutzen will.

    • Mara
    • 17. November 2021
    Antworten

    Vorallem jetzt in Zeiten von enormer Inflation ist ein Zusatzeinkommen sehr wichtig..
    Versuche mich jetzt als Sidepreneur.
    Vielen Dank für deinen Beitrag
    LG
    Mara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

0 shares