Ein Freundebuch kann eine schöne Erinnerung an die Zeit im Kindergarten sein. Darin kann das Kind die Fotos seiner Spielgefährten sehen und deren Namen und Alter wiedergeben. So werden Beziehungen intensiviert und Erinnerungen gestärkt.
In diesem Artikel beleuchte ich das Thema Freundschaften im Kindergartenalter, was Freundebücher sind und stelle ein besonders schönes Freundschaftsbuch vor, wovon ihr ein Exemplar gewinnen könnt.
Freundschaften im Kindergarten
Ohne Expertin auf dem Gebiet der Freundschaften bei kleinen Kindern zu sein, würde ich behaupten, dass sie sich in diesem Alter noch stark von Freundschaften, wie wir sie als Erwachsene pflegen, unterscheiden.
Im Kindergartenalter bezeichnen Kinder ihre Spielgefährten recht schnell als Freunde. Sie unterscheiden nicht zwischen einem Kind, mit dem sie erst einmal eine Sandburg gebaut haben und einem Kind, mit dem sie seit Monaten tagtäglich spielen. Freund ist jemand, der in dem Moment sympathisch ist und sich am derzeitigen Spiel beteiligt.
Im Umkehrschluss hört man dann auch schnell Sätze wie „Du bist nicht mehr mein Freund!“ oder „Dich lade ich nicht zu meinem Geburtstag ein!“, wenn es einen Streit unter den Kindern gibt. Diese Reaktionen sind ganz normal. Sie müssen von den Eltern nicht kommentiert werden. Die Kinder testen damit die Reaktion des Gegenüber und entwickeln so emotionale Stärke und soziale Kompetenz.
Freundschaften sind wichtig
Auch wenn Kinder im Vorschulalter Freundschaften von außen gesehen noch nicht so viel Bedeutung beimessen, sind sie dennoch wichtig für die seelische Gesundheit eines Kindes. Wer Freundschaften hat und pflegt, findet Anerkennung in der Gemeinschaft und wird gemocht. Dies gibt dem Kind Halt und Stabilität und stärkt sein Vertrauen in andere Menschen.
Was ist ein Freundebuch?
Ein Freundebuch ist ein gebundenes Buch, das für etwa 20 bis 30 Freunde jeweils eine Doppelseite Platz bietet, seine Daten und Vorlieben einzutragen. Die Freundebücher müssen zusammen mit den Eltern gefüllt werden, da die Kinder meist noch nicht lesen und schreiben können. Einige Teile können jedoch ausgemalt und so individuell von den Kindern gestaltet werden.
Freundschaftsbücher eignen sich für Kinder ab 3 Jahren und sind eine schöne Erinnerung an die Kindergartenzeit. Natürlich können sich auch Freunde eintragen, die nicht mit dem Kind in einen Kindergarten gehen. In manche Kindergartenfreundebücher können sich auch die Lieblingserzieher*innen des Kindes eintragen.
Freundebuch oder Poesiealbum?
Wer kein Freundebuch als Erinnerung an die Kindergartenzeit hatte, der kennt das klassische Poesiealbum. Dieses wird eher von Mitschülern und Lehrern ausgefüllt und soll an die ersten Schuljahre erinnern. Im Poesiealbum werden ebenfalls klassische Daten wie Name, Geburtstag und einige Vorlieben abgefragt, lassen aber mehr freien Raum zur Gestaltung mit Sprüchen, Gedichten, Fotos und Zeichnungen.
Wo kann ich ein Freundebuch kaufen?
Freundebücher für die Kindergartenfreunde oder allgemein gehaltene Freundebücher und Poesiealben gibt es im Buchhandel und im Internet zu kaufen. In diesem Artikel möchte ich Dir ein wunderschön gestaltetes Freundebuch von pipapier.de vorstellen.
Lange habe ich nach einem Freundebuch für meine 4-Jährige gesucht. Mir war dabei wichtig, dass es stabil ist und keinem aktuellen Trend von Eiskönigin, Mia und Co. unterliegt. So gefällt es ihr auch noch in 3 Jahren und sie schaut es sich weiterhin gern an.
Bei meiner Recherche bin ich auf Ivis Freundebuch „Alle meine Freunde“ gestoßen und habe erstmal ihren nagelneuen Shop durchstöbert. Sofort haben mich die Watercolour-Illustrationen angesprochen und mir war klar: Hier werde ich fündig!
Über Ivi und Pipapier
Alle Illustrationen sind handgemalt. Sie werden anschließend eingescannt und wenn nötig am Computer weiterbearbeitet. Die Motive und Figuren wirken dabei sehr harmonisch und sind kindgerecht gestaltet. Durch kleine Motive wie den Malerpinsel oder die Kleidung wird dem Kind, das noch nicht lesen kann, geholfen das Freundebuch zu verstehen.
„Gestalten, malen, kreativ sein, das ist das, was mein Herz seit meiner Kindheit höher schlagen lässt. Es ist einfach schön, mit Pinsel und Bleistift eine eigene kleine Welt zu erschaffen, in der alles einfließen kann, was einen begeistert. Und es macht natürlich Freude, alles so gestalten zu können, wie es einem gefällt. Dass so viele Menschen meine Produkte mögen, macht mich unbeschreiblich glücklich. Es ist wirklich ein Geschenk!“, freut sich Ivi.
Für sie ist es ihr Traumberuf, in dem sie ihre Leidenschaft voll ausleben kann. Ich finde, das sieht man auch in ihren Arbeiten.
Was uns am Freundebuch besonders gefällt
Das Freundschaftsbuch von Pipapier ist liebevoll gestaltet und das vor allem geschlechtsneutral. Es ist eben kein typisches Jungen- oder Mädchenfreundebuch.
Es wirkt sehr hochwertig und stabil. Das finde ich auch wichtig, schließlich wandert so ein Freundebuch durch sehr viele Hände, Rucksäcke und Taschen, wenn es auf Wanderschaft ist um mit neuen Freunden gefüllt zu werden.
Es ist zeitlos. In manchen Freundebüchern wird nach dem Lieblingscharakter einer bestimmten Serie gefragt oder ob man lieber Jungs oder Mädchen mag. Das finde ich unpassend, da sich das gefühlt jedes halbe Jahr ändert. Ivi hat sich für geschlechtsneutrale Fragen entschlossen, die niemanden ausschließen und keine vorschnellen Urteile zulassen.
Meine Lieblingsfrage im Freundebuch ist die letzte: „Das will ich gerne machen, wenn ich erwachsen bin.“ Ich finde, dass die Frage sehr schön gestellt wird. Es geht nicht um den Beruf allein, es kann auch etwas ganz anderes wie eine bestimmte Aktivität geantwortet werden. So offen gestellt, lassen die Fragen viel Spielraum für kreative Antworten der Kinder.




* Dieser Artikel wurde gesponsert. Neben dem Exemplar zur Verlosung hat mir Ivi ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Danke dafür!
Pinne diesen Artikel:
Pingback: Das Perfekte Freundebuch Kindergarten: Tipps und Ideen für bleibende Erinnerungen - Aubergine Catering
Wie niedlich. Unser kleiner Mann kommt bald in den Kindergarten. Toller Artikel ?
So niedlich das Freundebuch. Ich freue mich schon wenn der kleine im KiGa ist. Hoffentlich bringt er viele mit nachhause. Bei den Großen ist das jetzt in der 2. und 4. Klasse schon alles vorbei. Ich habe meine Freundebücher von früher noch alle bei meiner Mama im Keller liegen 🙂
Wir haben auch eines, obwohl Frieda erst 3 Jahre ist. Wir haben ein ganz einfaches mit malen und ankreuzen, damit ihre kleinen Freunde das auch schon machen können ? sie liebt ihr freundebuch und holt es immer wieder hervor
Das klingt nach dem perfekten Freundebuch für Deine Frieda! <3 Viel Spaß weiterhin damit!
Das sieht so toll illustriert aus! Unsere Grosse ist gerade 4.5 und hat noch keins, aber jetzt mit dem Kindergarten wird es bestimmt bald Thema. Habe schon von einigen Eltern gehört, die fleissig Bücher ausfüllen für ihre Kids.
Für ein Freundebuch ist mein Sohn noch etwas zu klein, aber das passende Alter wird bestimmt sehr bald kommen. Und dieses Buch sieht ja echt total süß aus.