Barfußschuhe für die ganze Familie: gesund und modisch

Wir lieben Barfußschuhe! Welche Erfahrungen wir gemacht haben und was Barfußschuhe überhaupt sind, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.

Was sind Barfußschuhe?

Barfußschuhe sind Schuhe, die ohne Fußbett auskommen und dem Fuß besonders viel Freiraum im Fuß gewähren. Der Fuß soll den Rand des Schuhs quasi nicht berühren. Sie sollen das Barfußlaufen imitieren und dennoch den Fuß vor Verschmutzung und Verletzungen durch spitze Gegenstände schützen.

Barfußschuhe haben keinen Absatz und in der Regel auch keine Innensohle. Die Außensohle besteht aus besonders stichfestem Gummi oder Kautschuk. Diese minimalistischen Schuhe fördern den Ballengang. Bei konventionellen Schuhen mit Dämpfung liegt der Schwerpunkt des Auftretens hingegen eher auf der Ferse.

Meine Erfahrungen mit Barfußschuhen

Vor etwa 6 Monaten startete ich mit meinem ersten Paar Schuhe und war von Anfang an begeistert.

Trotz Vorerkrankung in einem Fuß konnte ich von einem Tag auf den anderen auf meine orthopädische Einlagen verzichten. Dank der Barfußschuhe hatte ich nie wieder Probleme mit den Füßen, die mich zuvor jahrelang begleitet hatten. Meine Allgemeinmedizinerin und mein Orthopäde ermunterten mich sogar, weiter Barfußschuhe zu tragen.

Vorteile von Barfußschuhen

  • Sie müssen nicht eingelaufen werden.
    (Ich habe Erfahrungen mit 3 verschiedenen Herstellern von Barfußschuhen gemacht und kein Schuh hat jemals gerieben oder gedrückt.)
  • Die Fußmuskulatur wird gekräftigt.
    Durch die fehlende Dämpfung in der Sohle erlernt der Barfußläufer das Laufen ganz neu und achtet stärker auf jeden Schritt. Zusätzlich wird die Fußmuskulatur durch die verschiedenen Untergründe aktiviert und so gekräftigt. Sie sind auch zum Wandern geeignet. (Beim Yoga merke ich deutlich, wie viel stärker mein Fußgewölbe, aber auch meine Balance bis in die Zehenspitzen geworden ist.)
  • Sie sind leicht und brauchen wenig Platz. Zum Reisen sind sie daher ideal.

Nachteile

  • Wer schnell kalte Füße bekommt, sollte im Winter eventuell auf konventionelle Schuhe wechseln. Bei mir ist dies ab etwa 0 Grad der Fall.
  • Bis der Barfußläufer und dessen Füße an die neuen Schuhe gewöhnt ist, kann es zu Schmerzen durch Muskelkater in den Füßen kommen. Dies sollte nach wenigen Tagen verschwinden.
  • Nachdem man einmal mit Barfußschuhen gelaufen ist, möchte man nie wieder Schuhe mit fester Sohle oder hohen Absätzen tragen. Dann fliegen wahrscheinlich einige konventionelle Schuhe aus dem Schuhschrank. Sorrynotsorry.

Barfußschuhe für Kinder

Nicht nur für mich, sondern auch im Hinblick auf die Fußgesundheit habe ich mich mit den Schuhen meiner Kinder beschäftigt. Ihre Füße befinden sich noch im Wachstum. Daher ist es besonders wichtig, dass die Füße in den Schuhen ausreichend Platz haben und die Fußmuskulatur nicht durch zuviel Dämpfung verkümmert.

Unsere Füße sind das Fundament und ihre Gesundheit ist wichtig für unseren gesamten Halteapparat. Für Kinder ist die Auswahl an Barfußschuhen sogar schon etwas größer und modisch sind sie auch noch! Ich werde für meine nie wieder andere Schuhe kaufen.

Hast Du für Dich oder Deine Kinder schon Erfahrungen mit Barfußschuhen gemacht? Teile es gern in den Kommentaren.

Pinne diesen Artikel:

Teile diesen Artikel

Tags: Magazin

Related Posts

Nach 1 kommt 2, kommt 3! Gedanken zum 3. Kind Mit den Wildlingen auf den Spuren Roms

Comments

  1. Pingback: Aufruf zum Globalen Klimastreik am 20. September - zweitöchter

    • Akemi
    • 6. März 2019
    Antworten

    Ich kann dem Artikel nur voll zustimmen, ich habe seit einem Jahr BarfußSchuhe und trage selten noch andere, selbst unter null Grad, habe ich winterliche BarfußSchuhe gekauft! Und ich habe mein Leben lang Einlagen tragen sollen, und hatte sieben Jahre Schwielen an den großen Zehen… alles verschwunden! Und das Gleichgewicht war auch noch nie so gut! Meine Tochter bekam ihre ersten B-Schuhe mit einem Jahr, Im Sommer! Vollkommen anders Laufen! Sandkasten wird zum Wellness Tempel 🙂

    1. Antworten

      Das klingt toll. Im Nachhinein bin ich so froh, diese Schuhe gefunden zu haben. Habe aber auch schon vorher kaum noch Absätze getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

23 shares